Wo liegt Bad Wildungen? Eine kleine Einführung in die heilklimatische Kurstadt im Herzen Deutschlands

Bad Wildungen Lage Deutschland

Hallo zusammen! Heute werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wo Bad Wildungen liegt. Vielleicht kennst du die Stadt schon, aber bist dir nicht sicher, wo genau sie liegt? Dann bist du hier genau richtig! Lass uns gemeinsam herausfinden, wo Bad Wildungen in Deutschland zu finden ist.

Bad Wildungen liegt im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Es liegt im Nordwesten Hessen, in unmittelbarer Nähe des Kellerwalds und des Edersees.

Erkunde Kassel, Marburg & Korbach!

40 km; Nordwesten).

Du wohnst in der Gegend um Warburg und möchtest mal in eine andere Stadt? Dann hast du gleich mehrere Optionen. In nur etwa 45 Kilometern Entfernung liegt die nordöstliche Stadt Kassel, in etwa 60 Kilometern Entfernung liegt Marburg im Südwesten und Korbach, das etwa 40 Kilometer im Nordwesten entfernt ist. Alle drei Städte bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Wilhelmshöhe in Kassel, den Marktplatz in Marburg und die historische Altstadt in Korbach. Auch für Shopping-Fans gibt es in den Städten verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. In Kassel beispielsweise findest du den Königsplatz mit seinen vielen Boutiquen und Einkaufszentren. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und erkunde eine der schönen Städte in deiner Nähe!

Erkunde den Homberg bei Bad Wildungen – Wanderungen, Radtouren & mehr

Der Homberg befindet sich im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen. Er ist ein Teil des Mittelgebirges Kellerwald und liegt in unmittelbarer Nähe der Stadt Bad Wildungen. Mit seinen 518,5 m ist er der höchste Berg des Gebirges und somit auch der Hausberg der Wildunger. Der Homberg lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Vom Gipfel aus bietet sich ein herrlicher Ausblick auf die umliegende Landschaft, bevor man seinen Abstieg antritt. Auch das Naherholungsgebiet Homberger Weiher ist eine beliebte Freizeitaktivität für Jung und Alt. Mit seinen idyllischen Wiesen, Teichen und dem angrenzenden Waldgebiet bietet der Homberg viel Abwechslung und Entspannung.

Erlebe Bad Wildungen: Größter Kurpark Europas & mehr

Du willst mal etwas ganz anderes erleben? Dann komm nach Bad Wildungen! Hier findest du nämlich nicht nur den größten Kurpark Europas, sondern auch elf Heilquellen, die schon seit sechs Jahrhunderten existieren. Bad Wildungen ist ein wahres Heilbäderzentrum und Staatsbad im Westen von Nordhessen. Es ist aber auch ein Ort, an dem du vor allem Ruhe und Erholung findest. Und das Beste ist, dass Bad Wildungen zu dem größten Reha-Standort Deutschlands gehört. Hier kannst du also eine entspannte Auszeit nehmen, um deine Gesundheit zu stärken.

Professionelle Betreuung & Behandlung psychischer Erkrankungen | Parkland-Klinik

Herzlich Willkommen in der Parkland-Klinik in Bad Wildungen! Wir bieten Dir hier professionelle Betreuung und Behandlung verschiedenster psychischer Erkrankungen. Unser Spektrum reicht von neurotischen Störungen, über Essstörungen, Adipositas, bis hin zu Persönlichkeitsstörungen, Anpassungsstörungen, somatoformen Störungen, Depressionen, Traumafolgestörungen und Psychosomatosen. Unser kompetentes Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten ist geschult, Dir bei der Heilung Deiner Erkrankung behilflich zu sein und Dir bestmöglich zu helfen.

Bad Wildungen liegt in Nordhessen

Erlebe die heilenden Kräfte von Bad Wildungens Heilquellen!

Bad Wildungen ist schon lange für seine wohltuenden Heilquellen bekannt. Diese sind reich an Eisen, Magnesium und Kohlensäure und werden auch heute noch für therapeutische Anwendungen genutzt. Du kannst die verschiedenen Heilwässer direkt vor Ort testen, aber auch Flaschen erwerben, um sie zu Hause anzuwenden. Zudem gibt es im Ort ein Thermalbad, in dem du die Heilkräfte der Quellen noch intensiver nutzen kannst. Die Heilquellen sind somit eine tolle Möglichkeit, um ganzheitlich zu entspannen und deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Erlebe Bad Wildungen im Frühling & Sommer: Brunnen, Restaurants & mehr

Bad Wildungen ist ein besonderer Ort, vor allem im Frühling und Sommer. Hier kannst du dich wie in einer Bade- und Kurstadt fühlen und die schöne Atmosphäre genießen. Dazu tragen auch die vielen Brunnen in der Stadt bei, die besonders zu Ostern ein echter Hingucker sind. Dann ist die Innenstadt nämlich besonders schön geschmückt und die Lebensfreude der Menschen ist spürbar. Und auch kulinarisch hat Bad Wildungen einiges zu bieten. Entdecke die vielen kleinen Kneipen und tollen Restaurants, lass dich überraschen und genieße die besondere Atmosphäre.

Deutschlands schönste Kurorte: Bad Elster, Bad Homburg, Binz & mehr

Einer der schönsten Kurorte Deutschlands ist ganz sicher Bad Elster. Hier erwartet Besucher nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch ein breites Angebot an Wellness- und Gesundheitsangeboten. Bad Homburg ist ebenfalls ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende. Das Ostseebad Binz bietet eine wundervolle Naturkulisse und ein vielseitiges Freizeitprogramm. Auch Bad Kissingen ist ein hervorragender Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und neue Kraft zu tanken. Ein weiteres Highlight unter den Kurorten ist Bad Füssing, das für seine Thermalbäder und sein reichhaltiges Wellness-Angebot bekannt ist. Bad Pyrmont ist ein ganz besonderer Ort, der für seine historischen Sehenswürdigkeiten und seine idyllische Landschaft bekannt ist. Last but not least ist Baden-Baden als Inbegriff des Wellnessurlaubs bekannt. Hier kann man neue Kraft tanken und sich in den vielen Thermalbädern und Wellness-Einrichtungen verwöhnen lassen. Egal, für welchen Kurort man sich entscheidet – alle sind eine Reise wert und bieten eine einzigartige Atmosphäre.

Entdecke die Wilde: 17,1 km langer Zufluss in Bad Wildungen

Du hast schon mal von der Wilde gehört? Sie ist ein 17,1 Kilometer langer Zufluss der Eder, der im Stadtgebiet von Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Nordhessen (Deutschland) verläuft. Außerdem ist sie auch unter dem Namen Wölfte bekannt. Die Wilde ist ein rechter Zufluss, das heißt, sie fließt nach Südwesten. Wenn du mal in Bad Wildungen bist, kannst du diesen wunderschönen Fluss bewundern. Er ist eine wahre Augenweide!

Bad Wildunger Bahnhof: Verkehrsknotenpunkt mit Bus, Auto & Fahrrad

Der Bad Wildunger Bahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Stadt und die umliegenden Gemeinden. Er liegt im Osten der Stadt und ist bequem mit dem StadtBus (Taktverkehr), zu Fuß, mit dem PKW oder auch per Fahrrad erreichbar. Im Bahnhof steht Dir das Kundenzentrum sowie ein Fahrschein-Automat außen am Gelände zur Verfügung. Dort kannst Du jederzeit Informationen über die Zugverbindungen und andere öffentliche Verkehrsmittel einholen und Deine Fahrkarten kaufen. Zudem gibt es am Bahnhof eine Fahrradstation, an der Du Dein Fahrrad sicher unterstellen kannst.

RegionalMarkt Bad Wildungen: Köstliche Produkte jeden Sonntag genießen

Der RegionalMarkt wird regelmäßig jeden Sonntag in der Wandelhalle in Bad Wildungen veranstaltet. Von 10 bis 17 Uhr hast Du die Möglichkeit, regionale Produkte zu erwerben und zu genießen. Dort kannst Du ein breites Sortiment an verschiedenen Produkten aus der Region finden: Von Käse, Fisch, Fleisch und Gebäck bis hin zu Blumen, Gemüse und vielem mehr. So bietet der RegionalMarkt Dir eine willkommene Abwechslung für einen entspannten Sonntag. Warum nicht mal eine kleine Auszeit nehmen und einen schönen Tag in Bad Wildungen verbringen?

 Bad Wildungen liegt in Nordhessen

Entdecke den größten Kurpark Europas in Bad Wildungen-Reinhardshausen

Der Kurpark in Bad Wildungen-Reinhardshausen ist ein wahres Naturwunder. Mit einer beachtlichen Gesamtfläche von 50 Hektar ist er der größte Kurpark Europas. Es ist ein perfekter Ort, um einen Tag in der Natur zu verbringen. Hier kannst Du durch den Park spazieren und die wunderschöne Flora und Fauna bewundern. Die Anlage ist in verschiedene Gartenteile aufgeteilt und bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Aktivitäten, wie z.B. Radfahren, Wandern, Reiten und Schwimmen. Die Gärten sind mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten geschmückt, darunter das berühmte Schloss Reinhardshausen, ein Großteil des Parks ist als Biotop ausgewiesen und es gibt sogar einen kleinen Teich, in dem man sich erfrischen kann. Der Kurpark ist ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen und ein bisschen Abstand vom Alltag zu nehmen. Also wenn Du mal aus dem Alltagstrott ausbrechen möchtest, dann solltest Du unbedingt mal einen Besuch im Kurpark in Bad Wildungen-Reinhardshausen machen – es lohnt sich!

Gästekarte: Eintritte, Ermäßigungen & Rabatte für Deinen Urlaub

Mit der Gästekarte hast Du bereits die Kurtaxe beglichen. Der Preis der Karte beträgt zwischen 1,30 € und 2,60 € pro Tag und ist ein echtes Schnäppchen. Mit ihr kannst Du viele verschiedene Vergünstigungen in Anspruch nehmen und bares Geld sparen. Dazu gehören zum Beispiel Eintritte in Museen, Ermäßigungen im öffentlichen Nahverkehr oder Rabatte bei verschiedenen Aktivitäten. Also nicht lange zögern, sondern die Gästekarte gleich mitnehmen und Deinen Urlaub noch stressfreier und günstiger gestalten.

2006: Hessische Landesgartenschau in Bad Wildungen – „Natürlich gut

2006 war ein Jahr voller spannender Ereignisse in Bad Wildungen. Mit „Natürlich gut“ als Motto der Hessischen Landesgartenschau hat die Fördergesellschaft Landesgartenschauen Hessen und Thüringen mbH ein unvergessliches Erlebnis für Besucher aus ganz Deutschland geschaffen. An 172 Tagen konnten Gäste die einzigartige Landschaft, die einzigartigen Gebäude und die vielfältigen Aktionen genießen. Es gab eine Vielzahl von Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktivitäten, die die Gäste begeisterten. Auch die Zusammenarbeit mit lokalen Anbietern und Organisationen hat dazu beigetragen, dass die Gartenschau in Bad Wildungen ein unvergessliches Erlebnis wurde. Eine Vielzahl von Besuchern konnte die besonderen Eigenschaften der Region schätzen, sowie die vielfältigen Gärten, die auf dem Gelände errichtet wurden. Mit dem Erfolg der Hessischen Landesgartenschau 2006 hat sich Bad Wildungen als einzigartiges Reiseziel etabliert und einmal mehr die Schönheit der Region bewiesen.

Schloss Friedrichstein: Beeindruckendes Barock-Schloss in Bad Wildungen

von Waldeck-Eisenberg 1725 zum barocken Schloss umgestaltet.

Du hast bestimmt schon mal das beeindruckende Schloss Friedrichstein in Bad Wildungen gesehen. Seine gelbe Fassade ist schon von weitem sichtbar und prägt das Stadtbild nachhaltig. Aber was ist die Geschichte hinter dem Gebäude? Die Wurzeln des mittelalterlichen Baus gehen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als es als gotische Burg errichtet wurde. 1725 wurde Schloss Friedrichstein dann vom Graf Josias II. von Waldeck-Eisenberg im barocken Stil umgestaltet. Seitdem durchlebte es eine bewegte Geschichte und ist heute eine beliebte Sehenswürdigkeit. Wenn du also mal in Bad Wildungen bist, solltest du dir unbedingt die Zeit nehmen, das Schloss zu besichtigen. Es lohnt sich!

Abenteuer in der Ederseeregion & im Waldecker-Land

Du hast Lust auf ein bisschen Abwechslung und ein paar unvergessliche Erlebnisse in Deiner Freizeit? Dann ist die Ederseeregion und das Waldecker-Land genau das Richtige für Dich! Hier findest Du eine tolle Auswahl an Freizeitaktivitäten. Ob eine spannende Fahrt auf der Sommerrodelbahn, ein Besuch im Maislabyrinth oder Abenteuer bei einer Edersee-Schifffahrt – hier ist für jeden etwas dabei. Auch eine Fahrt mit der Museumseisenbahn, eine Bootsfahrt oder ein Surfurlaub an den Ufern des Edersees sind möglich. Oder wie wäre es mit einem Ausflug ins Draisinenbahn-Museum, einem Tag im Tierpark, einer Fahrt mit der Seilbahn oder einem Spaziergang im Baumkronenpfad? Egal, wofür Du Dich letztendlich entscheidest, die Ederseeregion und das Waldecker-Land bieten Dir eine tolle Auswahl an Freizeitaktivitäten, die Du nicht so schnell vergessen wirst. Wirf einen Blick auf unsere eigens dafür angefertigte Seite und finde heraus, welche spannenden Attraktionen Dir die Region zu bieten hat. Viel Spaß!

Alte Geheimnisse des Edersee: Das versunkene Dorf Berich

Berich war einmal ein kleines, aber lebendiges Dorf. Es befand sich im Edersee, im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Doch dann kam 1914 der Edersee-Staudamm, da musste das Dorf Berich weichen. Seine alte Dorfstelle liegt heute im Gebiet der Gemeinde Edertal.

Es wird erzählt, dass vor seinem Untergang die Bewohner Berichs viele Gegenstände an die Ufer des Sees geschwemmt haben sollen. Der See ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel und dort findest du regelmäßig alte Fundstücke, die einst dem versunkenen Dorf gehören. Es ist beeindruckend zu sehen, wie der See jeden Tag ein bisschen mehr seiner Geheimnisse offenbart.

Erlebe den Edersee im Hessischen Bergland!

Der Edersee ist ein beliebtes Ausflugsziel im Hessischen Bergland. Er liegt etwa 35 Kilometer südwestlich von Kassel und nahe der Stadt Waldeck-Frankenberg. Der See hat eine Fläche von 12 Quadratkilometern und einen Speicher von 200 Millionen Kubikmetern, was ihn zu einem der größten Stauseen Deutschlands macht. Ein Paradies für Naturliebhaber, bietet er eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten: Ob Bootfahren, Angeln oder Radfahren, hier findet jeder eine tolle Beschäftigung. Auch ein Ausflug zur Edersee-Talsperre lohnt sich, denn sie ist eine der bekanntesten Staumauern Deutschlands. Auf dem Weg entlang des Ufers kannst du außerdem einmalige Ausblicke auf den See genießen. Ein Besuch im Edersee lohnt sich also auf jeden Fall!

Sicherstellung der Wasserqualität: Wasseranalysen und Ergebnisse

Es ist wichtig, dass wir sicherstellen, dass das Wasser, das wir trinken, sauber und sicher ist. Aus diesem Grund führen Wasserversorger regelmäßige Wasseranalysen durch, um sicherzustellen, dass das Wasser, das wir aus dem Wasserhahn bekommen, frei von Verunreinigungen ist. Diese Analysen werden durchgeführt, um zu überprüfen, ob das Wasser die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte nicht überschreitet. In den Untersuchungen werden Parameter wie Chlor, Mikroorganismen und Schwermetalle untersucht.

Damit Du Dir sicher sein kannst, dass das Wasser, das Du trinkst, sicher ist, solltest Du Dich bei Deinem Wasserversorger über die Ergebnisse der letzten Wasseranalysen informieren. Viele Wasserversorger bieten ihren Kunden heutzutage regelmäßig Informationen über die Wasserqualität an, z.B. über ihre Webseiten oder Newsletter. Auf diese Weise kannst Du Dir ein Bild von der Qualität des Wassers machen, das Du trinkst. Außerdem ermöglicht es Dir ein besseres Verständnis darüber, wie Dein Wasserversorger und die Behörden dafür sorgen, dass unser Trinkwasser sauber und sicher ist.

Schlussworte

Bad Wildungen liegt in Deutschland in Hessen, genauer gesagt im Nordosten des Bundeslandes. Es liegt im Waldecker Land, im Regierungsbezirk Kassel. Es ist ca. 110 km von Frankfurt entfernt.

Zusammenfassend können wir sagen, dass Bad Wildungen ganz im Norden von Hessen liegt. Es liegt an der Eder und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Schreibe einen Kommentar