Entdecke die Schönheit von Bad Hindelang – Eine Reise durch die malerische Landschaft Bayerns

Wo liegt Bad Hindelang? - Stadt im Allgäu in Bayern

Hey du! Kennst du schon die wunderschöne Landschaft rund um Bad Hindelang? Falls nicht, werde ich dir in diesem Text alles über den Ort erzählen, angefangen bei der Lage bis hin zu den Sehenswürdigkeiten. Lass uns loslegen!

Bad Hindelang liegt in den Allgäuer Alpen in Bayern, Deutschland. Es liegt etwa 35 km südlich von Oberstdorf und 25 km nördlich von Sonthofen. Es liegt in einer Höhe von 804 m über dem Meeresspiegel.

Entdecke Bad Hindelang im Ostrachtal: Wandern, Klettern & mehr

Du suchst noch nach dem perfekten Urlaubsziel? Dann solltest Du einen Blick auf Bad Hindelang werfen! Die Gemeinde liegt im Ostrachtal in der schönen Region Oberallgäu und begeistert mit einer einzigartigen Landschaft. Hier kannst Du auf 600 Meter Seehöhe wandern und die Natur genießen. Zudem gibt es ein großes Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie Wellness- und Erholungsanwendungen für jeden Geschmack. Bad Hindelang bietet Dir die perfekte Kombination aus Entspannung und Abenteuer. Unternehme eine Wanderung entlang der Ostrach oder erkunde die umliegenden Berge auf dem Fahrrad. Auch das Klettern ist hier sehr beliebt. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Husen oder das Kneipp-Bad lassen sich ebenfalls bequem erreichen. Ein Urlaub in Bad Hindelang verspricht Dir also eine Menge Spaß und Abwechslung! Worauf wartest Du also noch? Pack‘ Deine Sachen und ab geht’s nach Bad Hindelang!

Erlebe das städtische Leben in Sonthofen, Oberallgäu

In Sonthofen im schwäbischen Landkreis Oberallgäu kannst du das beschauliche, städtische Leben genießen. Es ist die Kreisstadt und liegt im Süden Deutschlands, in der Nähe der österreichischen und der Schweizer Grenze. Den Einwohnern bietet die Stadt viele Annehmlichkeiten, darunter ein reiches Kulturangebot, eine einzigartige Landschaft und ein lebendiges Nachtleben. Wenn du Ausgehen und Einkaufen liebst, findest du hier alles, was dein Herz begehrt. Aber auch für Aktivurlauber ist Sonthofen ein idealer Ort: Es gibt viele Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Natur des Allgäus führen. Auch Wintersportler kommen in Sonthofen auf ihre Kosten, denn die Skigebiete der Region sind bekannt für ihre perfekten Pisten und ihr abwechslungsreiches Angebot. Egal, ob du eine Pause vom Alltag machst oder einen aufregenden Urlaub erleben willst – Sonthofen hat für jeden etwas zu bieten.

Entdecke Immenstadt im Allgäu – Natur, Kultur & Shopping

In Bayern befindet sich der Landkreis Oberallgäu mit seiner Kreisstadt Immenstadt im Allgäu. Immenstadt im Allgäu ist eine bezaubernde Stadt, die zu jeder Jahreszeit ihren eigenen Charme versprüht. Hier findest Du eine Vielzahl an Aktivitäten, um Deinen Alltag abwechslungsreich und entspannt zu gestalten.

Von dem malerischen Schloss im Zentrum der Stadt bis hin zu den zahlreichen Wanderwegen, die das Allgäu zu bieten hat, ist für jeden etwas dabei. Ob Du einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub in Immenstadt im Allgäu planst, hier wirst Du auf jeden Fall fündig. Was Sport betrifft, bietet die Stadt eine Vielzahl an Möglichkeiten. Vom Radfahren bis hin zum Skifahren und Snowboarden, es gibt viele verschiedene Aktivitäten.

Auch für Naturliebhaber bietet das Allgäu viel zu entdecken. Zahlreiche Seen, wie zum Beispiel der Alpsee, laden zu einem erholsamen Spaziergang ein. Zudem bietet die Region zahlreiche Wanderwege, die Dich in die schönsten Ecken des Allgäus führen. Auch für Kulturinteressierte gibt es viel zu entdecken. Immenstadt im Allgäu ist ein perfekter Ort, um sich auf Entdeckungstour zu begeben.

Doch nicht nur Natur- und Kulturfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Immenstadt im Allgäu bietet auch zahlreiche Shoppingmöglichkeiten und verschiedene Gastronomiebetriebe. In der Stadt findest Du alles, was Du für einen gelungenen Tag brauchst. Egal ob Du shoppen gehen oder einfach nur entspannen möchtest, hier wirst Du garantiert fündig.

Für ein unvergessliches Erlebnis in Immenstadt im Allgäu brauchst Du nicht einmal weit zu reisen. Mit dem BayernPortal kannst Du die Vielfalt der Region von zu Hause aus entdecken. Hier findest Du alle Informationen, die Du über Immenstadt im Allgäu und die Region brauchst. So kannst Du Dich schon jetzt auf Deinen Aufenthalt in dieser wunderschönen Stadt freuen.

Erkunde Bad Hindelang: Natur, Kultur & mehr im Oberallgäu

Der Markt Bad Hindelang liegt im schönen Oberallgäu, einer Region in Bayern. Es ist ein beliebtes Urlaubsziel, da es viele Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten gibt. Der Ort hat auch einige interessante historische Sehenswürdigkeiten wie die alte Burgruine von Hindelang, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Die Region ist auch für ihren alpinen Charme und die herrliche Natur bekannt. Bad Hindelang ist auch bekannt für seine zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die malerischen Landschaften und Wälder der Region führen. Vom Marktplatz aus kann man auch die imposanten Berggipfel der Allgäuer Alpen bewundern. Außerdem bietet die Umgebung eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Ski- und Snowboardfahren, Mountainbiken, Klettern oder Rafting. Auch kulturell gibt es viel zu erleben, wie zum Beispiel das Musikfestival am Oberjoch oder das Volksfest im Sommer. Bad Hindelang ist ein erstaunlicher Ort, der seinen Besuchern viel zu bieten hat. Hier kann man die Schönheit der Natur, die Kultur und die Gastfreundschaft der Einheimischen genießen.

Bad Hindelang Lage

Oberjoch im schönen Oberallgäu – Sehenswürdigkeiten & Erholung

Oberjoch ist ein Ortsteil des Marktes Bad Hindelang im schönen Oberallgäu. Der Ort liegt auf einem Hochsattel und ist durch seine Lage auch als Wintersportort bekannt. Im Munde der Einheimischen wird Oberjoch liebevoll ’s Joh‘ genannt. Zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes gehören beispielsweise die historische Kirche St. Johannes, das Kneipp-Kurhaus sowie der ‚Kleine Olymp‘. Abseits der Ski- und Wanderpisten gibt es dort auch viele Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Der Ort bietet einzigartige Aussichten über die Bergwelt und eine einmalige Natur. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

Mit dem Zug von Bad Wörishofen nach Landsberg (Lech)

Du möchtest von Bad Wörishofen nach Landsberg (Lech) reisen? Mit dem Zug ist das kein Problem. Eine Fahrt dauert im Schnitt 1 Stunde und 0 Minuten und die Strecke beträgt rund 21 Kilometer. Eine günstige Fahrt kannst Du über die Deutschen Bahn buchen. Die Fahrt ist meistens recht entspannt, da die Strecke nicht allzu weit ist. Stelle sicher, dass Du rechtzeitig am Bahnhof bist, um den Zug nicht zu verpassen.

Erlebe den Zillenbach: Entdecke den Grünen Weg!

Der Zillenbach hat seinen Ursprung nördlich des Marktes Bad Hindelang. Er fließt in südlicher Richtung durch die Ortschaft hindurch, bis er schließlich in die Ostrach mündet. Der Bach ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Einheimischen und Touristen und bietet mit seinem sauberen Wasser und seiner malerischen Umgebung einzigartige Momente. Ein besonderes Highlight ist der „Grüne Weg“ entlang des Zillenbachs, der das ganze Jahr über zu einem entspannten Spaziergang einlädt. Du kannst hier die frische Luft und die Natur genießen und deine Seele baumeln lassen.

Wie weit ist es von Bad Hindelang nach Füssen?

Du fragst Dich, wie weit es von Bad Hindelang nach Füssen ist? Die kürzeste Entfernung zwischen den beiden Orten beträgt 26 km. Allerdings ist die Fahrt über die Straße mit einer Länge von 533 km deutlich länger. Besonders interessant ist, dass die Fahrt einige schöne Sehenswürdigkeiten, wie etwa den Bodensee, das Schloss Neuschwanstein und die Alpen entlang der Route bietet. Wenn Du also die Zeit hast, lohnt sich ein Ausflug auf jeden Fall.

Wanderweg Bad Hindelang: Entdecke 14,8 km in 4 Std.

Du bist auf der Suche nach einem schönen Wanderweg? Dann hast Du ihn hier gefunden! Erkunde die 14,8 Kilometer lange Route in der Nähe von Bad Hindelang, Bayern. Als moderat eingestuft, erfordert die Wanderung ein gutes Maß an Kondition. In 4 Stunden und 37 Minuten kannst Du die gesamte Strecke bewältigen. Während Deines Ausflugs lernst Du die malerischen Landschaften der Region kennen und erlebst die einzigartige Natur. Genieße die schönen Ausblicke auf die Berge und nimm Dir die Zeit, um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte zu besuchen. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deine Wanderschuhe und los geht’s!

Von Bad Tölz nach Garmisch-Partenkirchen: Busfahrt in 3 Std. 15 Min.

15 Min. und kostet 17€ – 21€.

Du möchtest von Bad Tölz nach Garmisch-Partenkirchen reisen, aber hast kein Auto zur Verfügung? Kein Problem! Denn die Entfernung beträgt nur 46 km. Wenn man über Straßen reist, sind es sogar 548 km. Doch wie kommst du von Bad Tölz nach Garmisch-Partenkirchen, ohne ein eigenes Auto zu benutzen? Die beste Art, diese Strecke zurückzulegen, ist mit der Linie 9612 Bus und Bus. Die Fahrtzeit beträgt knapp 3 Stunden und 15 Minuten und kostet zwischen 17 und 21 Euro. So kannst du schnell, unkompliziert und günstig dein Ziel erreichen!

 Bad Hindelang Standort

Bad-Aibling nach München: Fahrtzeit, Routen & Sehenswürdigkeiten

Willst Du von Bad-Aibling nach München fahren, beträgt die kürzeste Luftlinienentfernung 44,30 km. Laut Routenplaner ist die kürzeste Route zwischen den beiden Städten 60,16 km lang. Du solltest für die Fahrt ungefähr 45 Minuten einplanen. Dank der neuen Autobahnen kannst Du in kürzester Zeit zwischen den beiden Städten hin- und herfahren. Eine Möglichkeit wäre, die A8 zu nutzen, die direkt nach München führt. Wenn Du lieber über die Landstraße fahren möchtest, kannst Du die Staatsstraße 2054 nehmen. Unterwegs gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die es lohnt anzuschauen. Aber Achtung: An einigen Stellen kann es zu Verkehrsstaus kommen. Wenn Du planst, die Fahrt rechtzeitig anzutreten, kannst Du die Reise stressfrei und entspannt genießen.

Erlebe einzigartige Momente in Deutschland: Oberjoch

Du suchst ein einzigartiges Erlebnis in Deutschland? Dann bietet Dir Oberjoch genau das! Als Deutschlands höchstes Ski- und Bergdorf gehört Oberjoch zu den Top-Destinationen für Wintersport und Gesundurlaub. Der Ort befindet sich auf einem sonnigen Hochplateau zwischen Bodensee und den Königsschlössern an der Deutschen Alpenstraße. Die malerische Landschaft und die spektakulären Ausblicke auf das Allgäu und die nahegelegenen Alpen versprechen ein unvergessliches Erlebnis. Aber nicht nur Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Oberjoch ist auch wegen seiner Einrichtungen als Heilbad-Prädikat und seiner langen Tradition in der Kur- und Wellnessbranche bekannt. Genieße die Entspannung in den verschiedenen Kur- und Wellnessanlagen oder erlebe die Vielfalt der Sportmöglichkeiten. Hier findest Du garantiert das Richtige, um Deine Seele baumeln zu lassen. Lass Dich von Oberjoch verzaubern und erlebe einzigartige Momente in Deutschland.

Erlebe Deutschlands höchstes Bergdorf Oberjoch!

Du bist auf der Suche nach einem besonderen Urlaubsort? Dann ist Oberjoch genau das Richtige für Dich! In Deutschlands höchstem Bergdorf erwarten Dich schöne Wanderwege, einzigartige Ausblicke und eine Menge an Freizeitmöglichkeiten. Genieße den weiten Blick auf das Allgäuer Bergpanorama, das sich Dir von der Bergstation der Oberjochbahn bietet. Die spektakuläre Passstraße, die von Bad Hindelang bis nach Oberjoch führt, bietet Dir einzigartige Panoramablicke. Anstatt eines Autos kannst Du auch eine gemütliche Wanderung machen und so die Natur und die schöne Landschaft genießen. Auch ansonsten bietet Dir das Bergdorf eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten – ob Radfahren, Schwimmen oder einfach nur die Seele baumeln lassen – hier kommst Du garantiert auf Deine Kosten! Erlebe einzigartige Sonnenuntergänge und spüre den Wind auf Deiner Haut. Oberjoch ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Erlebe die Schönheit des Schrecksees im Allgäu!

Na, wenn das mal kein Grund zur Sorge ist! Der Schrecksee im Allgäu ist wahrlich ein Ort, der einem einen Schrecken einjagt. Und das liegt nicht nur an seinem Namen. Bergführer Albert Keck erzählt, dass die Wassertemperatur im Schrecksee in sehr heißen Sommern auf bis zu 13 oder 14 Grad steigt – und das ist schon ein bisschen zum Fürchten! Aber keine Sorge, die meisten Badegäste können die Kälte des Sees genießen und sich an der Schönheit der Landschaft erfreuen. Und wenn das Wetter noch so schön ist, lohnt sich ein Besuch im Schrecksee allemal. Denn hier kann man die frische Bergluft genießen und sich im kristallklaren Wasser des Sees abkühlen. Ein Tag am Schrecksee ist ein einzigartiges Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!

Erlebe den Schrecksee in den Allgäuer Alpen: Wanderweg & Aussicht

Du kannst in den Allgäuer Alpen den wunderschönen Schrecksee besuchen. Der See liegt auf einer Höhe von 1813 m und ist von Bergen wie dem Knappenkopf, Kirchendach, Kälbelespitze, Kastenkopf, Lahnerkopf und Älpelekopf umgeben. Er liegt im Südosten Bayerns und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Ein Spaziergang auf dem weitläufigen Wanderweg um den See herum lohnt sich allemal. Hier kannst du die herrliche Aussicht auf die imposanten Berge genießen und die frische Bergluft einatmen.

Erkunde die Schrecksee-Wanderung: Atemberaubender Ausblick & Naturgenuss

Hast du Lust auf eine anspruchsvolle Wanderung? Dann ist die Schrecksee-Wanderung genau das Richtige für dich! Der Rundweg ist etwa 1140 Höhenmeter lang und dauert zwischen sechs und sieben Stunden. Um diese Wanderung zu bewältigen, solltest du über eine gute Kondition und Trittsicherheit verfügen. Der Weg ist abwechslungsreich und lässt dir viel Zeit, die Natur zu genießen. Auf deinem Weg erwartet dich ein atemberaubender Ausblick auf den Schrecksee, der ein einmaliges Panorama bietet. Probiere es doch einfach mal aus!

Wanderung zum Kirchendachsattel: Atemberaubende Aussicht & 4 Std.

Insgesamt dauert die Wanderung vom Parkplatz bis zum See etwa dreieinhalb Stunden. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, den Aufstieg zum Kirchendachsattel in Angriff zu nehmen. Du hast hier eine atemberaubende Aussicht auf den See und die umliegenden Berge. Der Weg ist zwar anstrengend, aber wenn Du die Aussicht erreicht hast, wirst Du es nicht bereuen. Es lohnt sich, ein paar Minuten Pause einzulegen, um die Aussicht auf diesem wunderschönen Hügel zu genießen. Insgesamt wird die Wanderung inklusive des Aufstiegs zum Kirchendachsattel etwa vier Stunden dauern. Aber es lohnt sich wirklich, denn es ist ein unvergessliches Erlebnis.

Aufstieg zum Schrecksee: Einzigartiges Erlebnis in 2 3/4 Stunden

Der Aufstieg zum Schrecksee ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Wanderung beginnt an einem Parkplatz, der leicht zu finden ist, da er gut beschildert ist. Wenn du losgehst, kannst du die Schönheit der Natur genießen, während du den Berg hinaufsteigst. Laut der Beschilderung sollte der Aufstieg etwa 2 3/4 Stunden dauern. Es lohnt sich, ein paar Pausen einzulegen, um die Aussicht zu genießen und die frische Bergluft einzuatmen. Auf dem Weg zum Schrecksee kannst du wilde Blumen und Bäume sehen, die sich in den verschiedenen Jahreszeiten verändern. Der See selbst ist ein beeindruckender Anblick. Wenn du dich hinsetzt und die Landschaft betrachtest, wirst du wahrscheinlich ein Gefühl der Ruhe und Erfrischung verspüren. Nachdem du den See erreicht hast, solltest du ein Picknick machen und die Aussicht genießen. Der Aufstieg zum Schrecksee ist ein unvergessliches Erlebnis, das du nie vergessen wirst.

Fahre von Bad Waldsee nach Kempten (Allgäu) Hbf in 2 Std 5 Min

Es dauert durchschnittlich 2 Std und 5 Min, um mit dem Zug von Bad Waldsee nach Kempten (Allgäu) Hbf zu fahren. Der Bahnhof Bad Waldsee befindet sich in der nördlichen Oberbayern Region und liegt rund 48 km südlich des Kemptener Hauptbahnhofs. Wenn du von Bad Waldsee nach Kempten abfahren möchtest, kannst du dafür einen Regionalzug oder eine S-Bahn nutzen. Bei der S-Bahn benötigst du zusätzlich ein Ticket für das Allgäu-Ticket. Damit kannst du einen Tag lang in ganz Bayern Busse und Bahnen nutzen.

Von Wiesbaden Hbf nach Bad Sobernheim mit der Bahn

Du willst von Wiesbaden Hbf nach Bad Sobernheim? Dann geht das mit der Bahn am schnellsten. Die Strecke beträgt rund 53 km und die durchschnittliche Fahrzeit liegt bei 1 Std 22 Min. Mit dem Zug bist du also super schnell am Ziel. Wenn du noch früher losfahren möchtest, kannst du die Abfahrtszeiten im Internet oder am Bahnhof nochmal überprüfen. So kommst du sicher und schnell an dein Ziel.

Zusammenfassung

Bad Hindelang liegt im Oberallgäu, in Bayern. Es ist ein beliebtes Wander- und Ski-Gebiet direkt an der deutsch-österreichischen Grenze. Du findest es ungefähr 30 Kilometer südlich von Oberstdorf und 30 Kilometer nördlich von Immenstadt im Allgäu.

Du kannst daraus schließen, dass Bad Hindelang ein Ort in Deutschland ist, der im Allgäu in Bayern liegt.

Schreibe einen Kommentar