Wo liegt Bad Grönenbach? Eine Einführung in die ländliche Gemeinde in Bayern

Bild von Bad Grönenbach, Deutschland

Na, hast du schon mal von Bad Grönenbach gehört? Wenn nicht, dann erklären wir dir hier kurz, wo die Stadt liegt.

Bad Grönenbach ist eine Kleinstadt im Ostallgäu, im Südosten Bayerns. Es liegt an der Grenze zu Tirol, Österreich, und ist etwa 55 Kilometer von München entfernt.

Erkunde Bad Grönenbach: Natur, Kultur & Freizeitmöglichkeiten

Bad Grönenbach ist ein Markt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Die Stadt ist auch Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach, zu der neben Bad Grönenbach auch die Gemeinden Burgberg, Ettringen, Missen und Reutern gehören. Der Ort liegt im schönsten Teil des Illertals und ist bekannt für seine schöne Natur, die Kulturstätten und historischen Gebäude. Der Ort hat auch eine lange Tradition in der Landwirtschaft und im Handwerk. Du kannst hier einige der schönsten Wanderwege der Gegend finden und auch die Kulturlandschaft erkunden. Außerdem gibt es hier eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel ein Schwimmbad, ein Golfplatz und vieles mehr. Bad Grönenbach ist ein idealer Ort, um ein paar erholsame Tage zu verbringen und die wunderschöne Landschaft zu genießen.

Bad Aibling & Landkreis Rosenheim: Alle Infos auf BayernPortal

Du möchtest mehr über die Stadt Bad Aibling und den Landkreis Rosenheim erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Das BayernPortal bietet dir alles Wissenswerte rund um die Region. Ob Informationen zur Kultur, dem Klima oder den Einrichtungen vor Ort, hier bekommst du einen umfassenden Überblick. Ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Menschen in Bad Aibling und dem Landkreis Rosenheim ist das BayernPortal eine ideale Quelle für deine Recherche. Mit dieser Plattform bekommst du schnell und unkompliziert alle wichtigen Informationen über die Region. Du hast auch die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen oder dich über aktuelle Veranstaltungen zu informieren. Besonders interessant sind auch die Kontakte zu den Verwaltungen vor Ort, sodass du schnell und unkompliziert deine Anliegen klären kannst. Das BayernPortal bietet dir also eine einzigartige Möglichkeit, dich über Bad Aibling und den Landkreis Rosenheim zu informieren. Nutze die Chance und erfahre, was die Region alles zu bieten hat!

Erkunde Bad Kötzting im Landkreis Cham – BayernPortal

Bad Kötzting liegt im schönen Landkreis Cham in Bayern. Es bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.Im Herzen der Region liegt die historische Stadt Bad Kötzting. Hier kannst du die schönen Schlösser Vogelsang und Steinberg besichtigen, einzigartige Kulturdenkmäler und alte Kirchen. Außerdem findet man hier jede Menge Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und eine lebendige Gastronomie.

Ein besonderes Highlight ist das BayernPortal in Bad Kötzting. Es ist ein modernes und interaktives Kultur- und Informationszentrum, das die Geschichte und Kultur der Region beleuchtet. Im BayernPortal kann man einzigartige Bilder des Landkreises Cham entdecken, interaktive Karten erkunden und vieles mehr entdecken. Hier kannst du die Region auf spannende Art und Weise erleben. Zudem erfährst du hier, welche Veranstaltungen in Bad Kötzting stattfinden und was die Region noch so alles zu bieten hat. Ein Besuch im BayernPortal lohnt sich also auf jeden Fall.

Erkunde Bad Kötzting: Thermalquellen, Wanderwege & mehr

Du hast schon mal von Bad Kötzting gehört? Das schöne Städtchen in Bayern wurde erstmals im Jahr 1085 als „Chostingen“ urkundlich erwähnt. Dabei könnte eine slawische Form *Kostici oder ähnliches zugrunde liegen, die zum Personennamen *KostЪ gebildet wurde und dann mit ‚-ing‘ eingedeutscht wurde. Wenn du selbst mal nach Bad Kötzting willst, dann findest du dort nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch mehrere Thermalquellen, die du für ein Wellness-Wochenende oder eine kurze Auszeit nutzen kannst. Besonders im Sommer ist Kötzting ein beliebtes Urlaubsziel. Es gibt tolle Wanderwege, Radwege, Seen und vieles mehr, um total zu entspannen und die schöne Natur zu genießen.

Bad Grönenbach Ort auf der Karte

Flughafen Memmingen erreicht Top 25 bei Sicherheitsbewertung in Deutschland

Flughafensicherheit ist ein sehr wichtiges Thema. Um die Sicherheit an den Flughäfen zu gewährleisten und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, wurden Tests durchgeführt. Nun können wir stolz vermelden, dass der Flughafen Memmingen in diesem Test sehr gut abgeschnitten hat. Mit einer Note von 2,5 landete er auf dem 25. Platz. Damit befindet sich der Flughafen Memmingen in guter Gesellschaft, denn auch in München und Nürnberg wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Mit einer Note von 1,6 teilt sich München den bundesweiten Spitzenplatz mit Leipzig.

Du siehst, dass die Sicherheit an den Flughäfen in Deutschland hoch ist. Dies ist ein gutes Zeichen und macht uns stolz. So kannst du dich bei deinen Flugreisen sicher und entspannt fühlen.

Kempten: Niedrigster Kriminalitätswert seit 10 Jahren

Polizeipräsidentin Strößner und Oberbürgermeister Kiechle sind sich einig, dass die Sicherheitslage in Kempten hervorragend ist. Tatsächlich sank die Anzahl an Straftaten im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 3493. Dies ist der niedrigste Wert, seitdem die Statistiken vor zehn Jahren erstmals erhoben wurden. Damit konnte die Kriminalität deutlich eingedämmt werden. Dies ist vor allem der hervorragenden Arbeit der Polizei zuzuschreiben, die sich in Kempten Tag für Tag für mehr Sicherheit einsetzt.

Memmingen nach Friedrichshafen: Schnell und bequem mit der Bahn!

Für alle, die schnell von Memmingen nach Friedrichshafen kommen wollen, bietet die Bahn die beste und schnellste Option. Die Fahrtzeit beträgt 1 Stunde und 24 Minuten und es verkehren rund 48 Züge pro Tag auf dieser Route. Eine Fahrt mit der Bahn ist somit eine bequeme und schnelle Möglichkeit, die 65 km lange Strecke zurückzulegen. Mit einer Vielzahl an Verbindungen ist es einfach, eine passende Fahrt zu finden, die Deinen individuellen Bedürfnissen entspricht.

Friedrichshafen nach Kempten (Allgäu) mit Zug: 1 Std. 43 Min.

Du hast es eilig? Dann nimm den Zug von Friedrichshafen nach Kempten (Allgäu)! Die schnellste Fahrtzeit, um die 63 km zurückzulegen, beträgt 1 Stunde und 43 Minuten. Damit bist Du in Windeseile da! Es gibt mehr als 30 Zugverbindungen pro Tag, d.h. du hast eine gute Auswahl an Abfahrtszeiten. Plane also einfach deine Fahrt und genieße die schnelle Reise quer durchs Allgäu!

Reise von Lindau nach Kempten: Bus, Bahn, Flugzeug & Zug

Du überlegst, wie du von Lindau nach Kempten kommst? Dann kannst du hier alles Wichtige dazu erfahren! Die kürzeste Entfernung zwischen Lindau und Kempten beträgt laut Luftlinie 50,19 km. Der Routenplaner gibt an, dass die kürzeste Route 62,13 km beträgt. Wenn du also mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn fährst, dann solltest du mit einer Fahrzeit von ca. 0h 58min rechnen.

Auch wenn du lieber mit dem Flugzeug anreisen möchtest, können wir dich beruhigen: Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Memmingen, der sich in ungefähr 40 km Entfernung befindet. Für die Fahrt vom Flughafen Memmingen bis nach Kempten benötigst du ca. 0h 41min.

Gut zu wissen: Es gibt auch eine Direktverbindung mit dem Zug von Lindau nach Kempten. Die Fahrzeit beträgt 1h 5min.

Wir wünschen dir eine schöne und entspannte Reise von Lindau nach Kempten!

Fahrt von Memmingen nach Lindau: Auto oder Zug?

Du möchtest schnell und bequem von Memmingen nach Lindau kommen? Dann ist die Fahrt mit dem Auto die beste Wahl. Laut Routenplaner beträgt die kürzeste Strecke zwischen den beiden Städten 70,75 km und die Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Wenn du noch schneller vor Ort sein möchtest, kannst du auch den Zug nehmen. Mit der Bahn beträgt die Fahrzeit zwischen Memmingen und Lindau nur 39 Minuten. Es gibt mehrere Züge pro Tag, die dich in einer knappen Stunde von A nach B bringen.

 Wo liegt Bad Grönenbach Karte

Günstige Tickets von Memmingen nach Kempten ab 11 €!

Du kannst ein günstiges Ticket von Memmingen nach Kempten für nur 11 € bekommen, wenn du es am selben Tag buchst. Auch wenn du dein Ticket ein paar Tage im Voraus kaufst, ist es noch immer günstig. Der durchschnittliche Preis für ein Ticket liegt bei 11 €, sodass du nicht viel mehr bezahlen musst. Der Preis kann jedoch je nach Verfügbarkeit variieren. Es ist daher empfehlenswert, direkt nach Tickets zu schauen, wenn du deine Reise planst.

Von Memmingen nach Lindau (Bodensee) mit dem Zug: 1h10min

und 10 Min.

Du willst von Memmingen nach Lindau (Bodensee)? Dann ist die Zugfahrt eine gute Option für dich. Es sind 61 Kilometer, die du auf dieser Strecke zurücklegst und die Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde und 10 Minuten. Eine weitere Möglichkeit wäre, mit dem Auto zu fahren. Dies würde dir ungefähr 1 Stunde und 20 Minuten in Anspruch nehmen. Aber bedenke, dass du bei der Zugfahrt noch den Komfort eines Sitzplatzes hast und du nicht auf den Verkehr achten musst. So kannst du die Zeit nutzen, um ein Buch zu lesen oder dich mit Freunden zu unterhalten.

Daniel Abt – Der Pionier der FIA Formel E und Meister der Rennserie

Der Motorsport erfreut sich weltweit einer immer größer werdenden Beliebtheit. Eine der populärsten Rennserien ist dabei die FIA Formel E. Der 24-jährige Daniel Abt aus Kempten ist einer der bekanntesten Fahrer der Rennserie und gehört zu den unbestrittenen Stars. Er ist Teil des Audi Sport ABT Schaeffler Teams und schon seit 2015 aktiver Teilnehmer der Formel E.

Daniel Abt hat in seiner Karriere schon viele Erfolge erzielt. Er gewann den dritten Platz bei den FIA Formula E Championship. Seine größten Erfolge waren bisher der Sieg in der Saison 2016/2017 in Berlin und der zweite Platz in der Saison 2017/2018 in Santiago de Chile.

Der Kemptener ist ein Vorbild für viele Motorsportfans. Seine Leidenschaft und sein Ehrgeiz sind bemerkenswert und machen ihn zu einem der besten Fahrer der Formel E. Er ist ein echter Profi, der weltweit Respekt und Anerkennung erhält.

Daniel Abt ist ein Symbol für den Motorsport und ein Pionier der Formel E. Er steht stellvertretend für viele junge Motorsportfans, die ihren Traum verwirklichen wollen. Mit seiner Erfahrung und seinem Talent ist er ein wahrer Meister der Formel E.

Kreisfreie Städte in Schwaben: Kempten im Allgäu

Du hast schon mal von Schwaben gehört und interessierst Dich, welche kreisfreien Städte es dort gibt? Hier einmal eine Übersicht:

Kempten im Allgäu ist die größte Kreisfreie Stadt in Schwaben und hat rund 68.480 Einwohner. Darunter befinden sich auch 19 Millionäre. Außerdem beherbergt sie 44 Unternehmen aus der Automobilindustrie und ist eines der größten Zentren für Forschung und Entwicklung im Süden Deutschlands. Kempten bietet nicht nur viele Arbeitsplätze, sondern ist auch ein sehr beliebtes Touristenziel, besonders wegen der vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und seinem breiten Freizeitangebot.

Bad Füssing: Ein Muss für Entspannung & Wellness

Bad Füssing ist ein absolutes Muss für jeden, der eine Auszeit vom Alltag braucht. Ob du unter körperlichen Beschwerden leidest oder nicht, eine Reise dorthin lohnt sich allemal. In Bad Füssing kannst du dich auf ein umfangreiches Angebot an individuellen Therapien, Aktiv-Konzepten, medizinischen Vor- und Nachsorgen sowie entspannenden Beauty- und Wellness-Anwendungen freuen. Kombiniere deinen Besuch in Bad Füssing mit einem Kurzurlaub und lasse dich von der malerischen Landschaft, den verschiedenen Wanderwegen und dem heilklimatischen Klima verzaubern. In dem Ort findest du eine Vielzahl an Thermalbädern, Saunen, Salinen und weiteren Wellness-Einrichtungen, die deinen Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machen.

Erkunde das einzigartige Rosenheim – Kultur, Sehenswürdigkeiten & mehr

In Rosenheim, der kreisfreien Stadt im Regierungsbezirk Oberbayern, trifft man auf ein einzigartiges Zusammenspiel aus Alpenvorland und bayerischer Kultur. Sie liegt am Zusammenfluss von Mangfall und Inn und wird von den Landkreisen Rosenheim und Mühldorf umringt. Als Verwaltungssitz des Landkreises Rosenheim ist die Mittelstadt ein wichtiges Zentrum für die Region. Doch nicht nur in politischer Hinsicht ist Rosenheim ein bedeutender Ort. Auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz. In der Stadt befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, von denen viele auf das Mittelalter zurückgehen. Des Weiteren bietet sie ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und eine lebendige Gastronomie. All das macht Rosenheim zu einem lohnenden Ziel für einen Ausflug.

Mangfallgebirge & Chiemgauer Alpen: Idyllische Landschaften & einzigartige Ausblicke

Im Süden des Landkreises Miesbach liegt das beeindruckende Mangfallgebirge. Mit dem Wendelstein als seiner prominentesten Erhebung, ragt er auf einer Höhe von 1838 Metern empor. Allerdings ist er nicht die höchste Erhebung des Mangfallgebirges. Weitere bekannte Gipfel sind hier unter anderem der Schützenköpfl, der Schafalpenkopf und der Watzmann. Auch die Chiemgauer Alpen sind ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Bergsteiger. Sie bieten idyllische Landschaften, einzigartige Ausblicke und zahlreiche Wanderwege.

Fahre entspannt & umweltschonend von Bad Grönenbach nach Memmingen mit der Bahn

Du möchtest von Bad Grönenbach nach Memmingen fahren? Dann ist die Bahn die beste Wahl! Die Entfernung zwischen diesen beiden Städten beträgt ungefähr 13 Kilometer, die du mit dem Zug in etwa 20 Minuten zurücklegen kannst. Derzeit gibt es Züge, die alle halbe Stunde fahren, sodass du immer eine gute Verbindung hast. Mit der Bahn kommst du entspannt und umweltschonend von A nach B.

Erkunde Meersburg am Bodensee: Sehenswürdigkeiten & mehr

Du möchtest einmal einen Ausflug zum Bodensee machen? Dann solltest du unbedingt Meersburg besuchen! Die Stadt liegt nur etwa 20 Kilometer von Friedrichshafen entfernt und ist über die Bundesstraße B31 direkt am Seeufer leicht zu erreichen. Meersburg bietet einige Sehenswürdigkeiten und einzigartige Ausblicke, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Besonders schön ist ein Spaziergang am Ufer entlang und ein Besuch des alten Schlosses. Auch eine Bootsfahrt auf dem See ist ein einmaliges Erlebnis. Falls du noch mehr erleben möchtest, kannst du auch einen Tag in den nahegelegenen Städten Lindau und Konstanz verbringen. Lass dich von der einzigartigen Landschaft am Bodensee verzaubern!

Schlussworte

Bad Grönenbach liegt im Ostallgäu, einer Region in Schwaben, Bayern. Es ist ungefähr 15 km von Kempten entfernt.

Du hast herausgefunden, dass Bad Grönenbach in Bayern liegt. Du kannst also zusammenfassen, dass Bad Grönenbach ein schöner Ort zum Besuchen in Bayern ist.

Schreibe einen Kommentar