Wie Hoch Liegt Bad Reichenhall? Erfahre Hier die Antworten!

Bad Reichenhall Höhe

Hallo zusammen! Heute nehmen wir uns mal Bad Reichenhall vor und schauen, wie hoch die Stadt liegt. Ihr seid bestimmt schon gespannt, wie die Antwort lautet. Also los geht’s und schauen wir mal, was wir herausfinden!

Bad Reichenhall liegt auf einer Höhe von ca. 540 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist eine schöne Stadt, die sich in den Bergen des Berchtesgadener Landes befindet.

Aussicht genießen und Fotomomente am Reichenhaller Haus

Du bist auf der Suche nach einem idyllischen Plätzchen mit einmaliger Aussicht? Dann bist du am Reichenhaller Haus genau richtig! Nordwestlich von Bad Reichenhall erhebt sich über den Dächern der Kreisstadt der Gebirgsstock des Staufens. Der Hochstaufen bildet mit einer Höhe von 1771 Metern den östlichen Eckpfeiler des markanten, felsigen Kamms und beherbergt das Reichenhaller Haus. Es ist knapp unterhalb des Gipfels in exponierter Lage gelegen und bietet eine atemberaubende Aussicht über dem Talkessel. Hier kannst du die Natur in vollen Zügen genießen und einzigartige Fotomomente festhalten.

Erlebe Natur & Kultur im Landkreis Berchtesgadener Land

Der Landkreis Berchtesgadener Land liegt in Oberbayern und ist ein besonders schönes Fleckchen Erde. Er ist ein idealer Ort zum Wandern, Radfahren, Skifahren und vieles mehr. Der Landkreis ist eines der beliebtesten Urlaubsgebiete Deutschlands und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Groß und Klein. Aufgrund seiner Lage ist er ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber und vor allem für Skifahrer. Er beherbergt auch den Königssee, ein wunderschöner See, der oft als einer der schönsten Seen Deutschlands bezeichnet wird. Egal ob man eine Wanderung machen, im Königssee baden oder Skifahren möchte – der Landkreis Berchtesgadener Land bietet für jeden etwas. In vielen den Gemeinden, wie z.B. Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Ramsau oder Schönau am Königssee, kann man sich in einmaligen Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern verlieren. Die Region ist auch bekannt für ihre vielen Biergärten, in denen man gemütlich bei einem leckeren Bier den Tag ausklingen lassen kann. Auch das Kulturangebot ist äußerst vielfältig und bietet für jeden etwas. Es gibt viele Museen, Galerien und Konzertsäle in der Region. Der Landkreis Berchtesgadener Land ist also ein wunderbarer Ort für einen erholsamen Urlaub oder einen Tagestrip. Hier kann man die Natur und Kultur genießen, einmalige Ausblicke genießen und zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten erleben.

Erkunde den Saalach: Bad Reichenhall & Piding

Du hast schon mal von der Saalach gehört, die früher durch das heutige Bad Reichenhaller Gebiet und die benachbarte Gemeinde Piding floss? Sie war hier einmal in mehreren Armen unterwegs und verwandelte das Gebiet in ein weitverzweigtes Sumpfgebiet. Heutzutage fließt sie auf einer Länge von knapp 9 km. Davon sind knapp 4 km die Grenze zwischen Bad Reichenhall und Piding. Wenn du den Fluss erkunden willst, lohnt sich ein Besuch der beiden Städte. Es gibt verschiedene Wege, an denen du entlanglaufen oder die Landschaft per Rad oder Boot erkunden kannst. Auf jeden Fall ist der Saalach ein schöner Anblick und lädt zu einem entspannten Tag ein.

23 km von Bad Reichenhall nach Schönau am Königssee

Du musst nur 23 km zurücklegen, um von Bad Reichenhall nach Schönau am Königssee zu gelangen. Mit dem Auto wirst du wohl etwa 25 Minuten brauchen, um die kurze Strecke zu bewältigen. Die Fahrt ist aufgrund der eindrucksvollen Landschaft, die du auf dem Weg sehen wirst, sehr schön. Denke jedoch daran, dass es auf dem Weg einige Kurven gibt, die du langsam nehmen solltest. Wenn du das Auto stehen lassen möchtest, kannst du auch mit dem Bus oder der Bahn zwischen Bad Reichenhall und Schönau am Königssee fahren. Der Bus fährt etwa alle zwei Stunden und die Fahrt dauert etwa 40 Minuten. Auch die Bahn ist eine gute Option, wobei die Fahrt etwas länger dauert, aber du kannst während der Fahrt die wunderschöne Landschaft genießen.

Bad Reichenhall Höhenlage

Entdecke Nachbarländer mit dem 9-Euro-Ticket

Du hast die Möglichkeit, die attraktiven Angebote des 9-Euro-Tickets zu nutzen, welches dir ermöglicht, in einigen Nachbarländern Deutschlands günstig zu reisen. So kannst du zum Beispiel die österreichischen Städte Salzburg und Kufstein, die schweizerischen Städte Basel und Schaffhausen oder die polnische Stadt Świnoujście mit dem 9-Euro-Ticket ansteuern. Es ist eine preiswerte Möglichkeit, um die Nachbarländer zu entdecken und neue Orte zu erkunden. Preise für eine Hin- und Rückfahrt liegen bei 9 Euro pro Person, sodass du günstig an dein Ziel gelangst. Es lohnt sich auf jeden Fall, das 9-Euro-Ticket für deine Reise zu nutzen!

Erlebe den Königssee und seine atemberaubende Natur!

Der Königssee ist ein atemberaubendes Naturschauspiel. Er liegt mitten im Alpen-Nationalpark Berchtesgaden und bietet ein unvergessliches Erlebnis. Seine 8 km lange und 140 Meter tiefe Wasseroberfläche glitzert in einem smaragdgrünen Farbton. Steil aufragende Felswände säumen sein Ufer und machen den Königssee zu einem einzigartigen Ort. Er hat ein Gefühl von Erhabenheit und ist ein Ort der Ruhe und Erholung.

Der Königssee ist ein wunderschöner Ort, an dem Du die Natur in ihrer vollen Pracht erleben kannst. Er bietet eine Fülle an Aktivitäten, die jeden Besucher begeistern. Sportbegeisterte können hier zum Beispiel eine Wanderung, eine Radtour oder sogar eine Bootsfahrt unternehmen. Genieße die einzigartige Aussicht auf die Berge und das tiefe Blau des Sees.

Reisen an der Küste: Erfahre mehr über die Kurtaxe!

Du möchtest die Küste entlang reisen? Dann solltest du vor deiner Abreise unbedingt über die Kurtaxe informiert sein. In Deutschland wird überall an der Küste eine Kurtaxe erhoben, die von den Gästen zu entrichten ist. Wie hoch die Kosten sind, ist jedoch von Ort zu Ort unterschiedlich. Diese Kurtaxe ist jedoch für alle anwesenden Erwachsenen gleich. So beträgt die Kurtaxe für Erwachsene 3,50€. Für Schwerbehinderte beträgt die Kurtaxe etwas weniger und ist auf 3,00€ festgelegt. Tagungs- und Seminarteilnehmer sowie berufliche Anwesende müssen 1,75€ bezahlen. Für Kinder unter 18 Jahren ist die Kurtaxe frei.

Erkunde das Salzmuseum und erfahre alles Wissenswerte!

Die Führung im Salzmuseum dauert in etwa 45 Minuten. Anschließend besteht die Möglichkeit, das Museum individuell zu besichtigen. Dabei kannst Du die einzigartige Unterwelt erkunden und dabei die salzige Luft einatmen. Unter Tage herrscht das ganze Jahr über eine angenehme Temperatur von +12°C. Besonders im Sommer ist das eine willkommene Abkühlung. Zudem bietet das Salzmuseum eine Vielfalt interessanter Informationen über die Entstehung und Nutzung des Salzes. Lass Dich von der einmaligen Atmosphäre begeistern und erfahre alles Wissenswerte über die Welt des Salzes.

Königlich Bayerisches Bad Reichenhall: Heilmittel, Gewürz & Tradition

König Ludwig I. machte Bad Reichenhall im Jahre 1846 zu einem internationalen Kurort und Heilbad und erhob es 1899 zum königlich bayerischen Bad, was seit 1918 als Staatsbad bekannt ist. Bad Reichenhall ist aber auch für sein seit nachweislich dem Jahre 696 erzeugtes Salz bekannt. Seitdem wird es als Heilmittel und als Gewürz verwendet und hat eine lange Tradition. Es ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur. Ein Besuch in Bad Reichenhall ist eine Reise in die Vergangenheit, denn hier kann man noch viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten entdecken.

Shoppen bei uns – 9-16 Uhr, Montag-Freitag!

Du hast Lust, mal wieder shoppen zu gehen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr. Schau doch mal vorbei und lass Dich von unserer großen Auswahl an Produkten überzeugen. Wir haben eine Vielzahl an verschiedenen Produkten, die Dein Shopping-Erlebnis zu etwas ganz Besonderem machen. Unser fachkundiges Personal steht Dir dabei jederzeit zur Seite und freut sich auf Deinen Besuch. Also, worauf wartest Du noch? Komm vorbei und erlebe Shopping neu!

Bad Reichenhall Höhe

Erkunde den Watzmann & Hochkalter beim Nationalpark Berchtesgaden

Du hast schon mal von dem sagenumwobenen Watzmann gehört? Mit seinen 2713 Metern ist er die höchste Erhebung in der Region Berchtesgaden. Nur knapp dahinter liegt der Hochkalter mit 2607 Metern. Getrennt werden die beiden Gebirgsmassive durch den Königssee, der ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist. Um die ursprüngliche Landschaft zu erhalten, ist das Gebiet dank des Nationalparks Berchtesgaden streng geschützt. So kann die intakte Flora und Fauna erhalten bleiben und die Natur erkunden, ohne sie zu beeinträchtigen.

Wandern im Nationalpark Berchtesgaden: Das Watzmannhaus erleben

Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer.

Das Watzmannhaus ist ein echter Hotspot für Naturliebhaber. Es befindet sich in den Berchtesgadener Alpen und liegt auf einer Höhe von 1930 Metern. Es ist der perfekte Ort, um den imposanten Nationalpark Berchtesgaden in seiner ganzen Pracht zu erleben. Hier kannst du bei einer Wanderung die malerische Landschaft genießen und die frische Luft einatmen. Besonders lohnend ist die Aussicht auf den Watzmann, den höchsten Berg des Nationalparks, von dem aus du einen atemberaubenden Ausblick hast. Dank der gut ausgebauten Wege ist es für jeden machbar, die Tour ins Watzmannhaus zu erklimmen. Einmal oben angekommen, erwartet dich ein gemütliches Haus voller Charme, in dem du dich nach einer anstrengenden Wanderung stärken kannst. Ein Besuch im Watzmannhaus ist also ein unvergessliches Erlebnis.

Erlebe das Salzbergwerk Berchtesgaden im Berchtesgadener Land

Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist ein beliebtes Ausflugsziel im Berchtesgadener Land. Es wurde bereits 1517 angeschlagen und ist damit eines der ältesten Salzbergwerke Deutschlands. Der Petersberg-Stollen ist der älteste Teil des Bergwerks und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Salzabbaus. Auch heute wird hier noch Salz abgebaut. Im Bergwerk kannst Du bequem mit dem Fahrstuhl hinabfahren und eine interessante Führung durch die unterirdischen Gänge genießen. Zu den Highlights zählen u.a. ein Besuch im Salzmuseum und die Salzkapelle. Hier erfährst Du alles Wissenswerte über die Geschichte des Salzbergbaus. Auch der Blick ins Freie, der sich von der Aussichtsplattform des Salzbergwerks bietet, ist unvergesslich. Genieße die einzigartige Aussicht auf die umliegenden Berge und das Berchtesgadener Land.

Kostenlose Fahrten im ganzen Salzburger Bundesland

Hey! An den Benzin-Frei-Tagen erhältst du im ganzen Bundesland Salzburg kostenlose Fahrten mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln des Nahverkehrs. Ob Bus, Obus, Lokalbahn, S-Bahn, Regionalzug (R) oder Regionalexpress (REX) – du kannst ganz einfach und bequem durch Salzburg reisen, ohne einen Cent dafür zu zahlen. Das ist doch eine tolle Gelegenheit, um auch mal die Sehenswürdigkeiten, die man sonst vielleicht nicht besucht, kennenzulernen! Also, worauf wartest du noch? Genieße die Benzin-Frei-Tage und erkunde Salzburg auf eigene Faust! Alles Gute, dein Salzburg Verkehr!

Busticket nach Salzburg ab 5€ – Direkte Verbindung von Bad Reichenhall

Du planst eine Reise von Bad Reichenhall nach Salzburg? Dann bist du hier genau richtig! Es gibt direkte Busverbindungen zwischen diesen beiden Städten. Wenn du ein Busticket für die Strecke kaufen möchtest, kannst du mit Kosten von 5 Euro rechnen. Der durchschnittliche Preis für Bustickets auf dieser Strecke liegt bei 5 Euro. Es ist also ratsam, ein Ticket im Voraus zu buchen, um noch mehr Geld zu sparen. Die Busfahrt von Bad Reichenhall nach Salzburg dauert durchschnittlich 1 Stunde und 40 Minuten. Achte also darauf, dass du rechtzeitig am Busbahnhof ankommst und dir ausreichend Zeit für die Reise nimmst.

Erlebe Bad Reichenhall: Einzigartige Natur & Wellnessanwendungen

Bad Reichenhall ist eine wunderschöne Kurstadt in Bayern, die für ihre einzigartige Natur und die vielen Ausflugsmöglichkeiten bekannt ist. Besonders beeindruckend sind die Berge, die sich in der Umgebung erheben. Und auch das Thermalbad mit seinen Wellnessanwendungen ist ein großer Pluspunkt. Hier kann man entspannen und neue Kraft schöpfen. Aber auch für den alltäglichen Bedarf kann man in Bad Reichenhall vieles finden. Wer Hunger bekommt, der kann aus der großen gastronomischen Vielfalt auswählen und sich eine leckere Kleinigkeit gönnen. Wir empfehlen einen Besuch in Bad Reichenhall, denn hier kannst Du eine tolle Zeit verbringen und neue Eindrücke sammeln.

SÜDSALZ AG und Saline Bad Reichenhall – Ein Stück deutscher Salzgeschichte

Am 1. August 2016 hat sich ein großes Stück deutscher Salzgeschichte zugetragen: Die SÜDSALZ AG ist erloschen und die Saline Bad Reichenhall gehört seither direkt zur Südwestdeutsche Salzwerke AG. Die SÜDSALZ AG war ein Tochterunternehmen der Südwestdeutschen Salzwerke AG und hatte die Saline Bad Reichenhall betrieben. Die Saline Bad Reichenhall ist eine der ältesten Salinen Deutschlands und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits im Jahr 1260 wurde sie erstmals urkundlich erwähnt.

Heute ist die Saline Bad Reichenhall ein modernes Unternehmen, das sich auf die Herstellung und Verarbeitung von Speisesalz spezialisiert hat. Unter anderem wird hier das bekannte Bad Reichenhaller Markensalz hergestellt, das in ganz Deutschland bekannt ist. Ab sofort kümmert sich die Südwestdeutsche Salzwerke AG direkt um den Betrieb der Saline Bad Reichenhall. Dieses Unternehmen hat seinen Sitz in Heilbronn und ist eines der größten deutschen Salzunternehmen. Die speziellen Salzprodukte der Saline Bad Reichenhall werden weiterhin angeboten und sind für viele Menschen ein fester Bestandteil des Speiseplans.

Winter im Berchtesgadener Land: Aktiv erleben!

Du möchtest den Winter aktiv erleben? Im Berchtesgadener Land hast du die perfekte Gelegenheit dazu. Genieße einen winterlichen Spaziergang, eine ausgedehnte Wanderung oder eine zünftige Rodelpartie. Wie wäre es auch mal mit Eisstockschießen? Es ist eine gute Gelegenheit, um mal wieder ein wenig Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Aber auch für Romantiker bietet das Berchtesgadener Land die perfekte Gelegenheit: Erkunde die verschneite Landschaft doch mal mit einem Pferdeschlitten! Oder du entscheidest dich für eine sportliche Aktivität und startest eine Schneeschuhtour über die verschneiten Hänge. Also, worauf wartest du noch? Lass uns den Winter im Berchtesgadener Land aktiv erleben!

Bad Reichenhall Wochenmarkt: Frisches Gemüse, Obst & Käse

Der Wochenmarkt in Bad Reichenhall ist ein echtes Muss für jeden, der sich für frisches Gemüse, Obst, Käse und andere regionale Produkte interessiert. Jeden Freitag findet er in der Zeit von 7 bis 12 Uhr auf dem Rathausplatz statt. Hier kannst Du regionale Köstlichkeiten und andere Produkte aus der Region erwerben. Einheimische und Urlaubsgäste schätzen die Vielfalt an frischen Produkten, die es hier zu kaufen gibt. Egal ob Gemüse, Obst, Käse oder Blumen – hier wirst Du garantiert fündig! Auch an Getränken wird es Dir an nichts fehlen, denn viele der Stände bieten verschiedene Sorten Wein, Bier und andere alkoholische Getränke an. Für jeden Geschmack ist hier etwas dabei. Besuche den Markt in Bad Reichenhall und entdecke die Vielfalt an regionalen Produkten!

Entdecke Berchtesgaden: Ein malerisches Ausflugsziel in Bayern

Du hast schon mal von Berchtesgaden gehört? Die malerische Stadt im Berchtesgadener Land in Bayern ist ein beliebtes Ausflugsziel und kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Es gibt viel zu sehen und zu erleben!

Die Altstadt von Berchtesgaden ist nicht riesig, aber dennoch sehr sehenswert. Sie erstreckt sich über einen Hügel und bietet einen wundervollen Blick auf die umliegenden Alpen. Hier siehst Du viele architektonische Schätze, wie zum Beispiel die Pfarrkirche St. Andreas, das ehemalige Schloss, das Zollhaus und das alte Rathaus. Wenn Du ein bisschen Zeit hast, kannst Du durch die verwinkelten Gassen schlendern und Dir die historischen Gebäude ansehen. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Außerdem gibt es in Berchtesgaden einige interessante Museen und Ausstellungen, die sich mit der Geschichte der Region befassen. Wenn Du mehr über die Region und die Menschen erfahren möchtest, dann solltest Du Dir eines dieser Museen nicht entgehen lassen. Auch ein Besuch des bekannten Dokumentationszentrums Obersalzberg lohnt sich. Dort kannst Du viel über die nationalsozialistische Vergangenheit Berchtesgadens erfahren. Unter anderem werden hier noch heute die ehemaligen Bunkeranlagen aus der NS-Zeit aufbewahrt.

Berchtesgaden ist ein wunderbarer Ort, um ein paar Tage zu verbringen und die malerische Landschaft zu genießen. Es gibt viele schöne Wanderwege, die zu den umliegenden Bergen führen. Auch ein Besuch des Königssees, der in unmittelbarer Nähe der Altstadt liegt, ist ein einzigartiges Erlebnis.

Es lohnt sich auf jeden Fall, Berchtesgaden einmal zu besuchen! Die Region bietet jede Menge Abenteuer und eine unvergessliche Zeit. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deine Koffer und mach dich auf den Weg nach Berchtesgaden!

Schlussworte

Bad Reichenhall liegt auf einer Höhe von ca. 600 m.ü.M. Es ist somit eine der höchstgelegenen Städte Deutschlands.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bad Reichenhall auf einer Höhe von 830 Metern liegt. Du kannst also sicher sein, dass es sich um eine recht hoch gelegene Stadt handelt.

Schreibe einen Kommentar