Entdecke die neuesten Veranstaltungen in Bad Tölz – Was ist heute los?

Aktuelle Events und Veranstaltungen in Bad Tölz

Hey, hast du schon gehört, was heute in Bad Tölz los ist? Es gibt einiges, worauf du dich freuen kannst! In diesem Artikel werde ich dir einige Tipps geben, was du heute in Bad Tölz erleben kannst und wo du hingehen kannst, um einen schönen Tag zu verbringen. Lass uns mal sehen, was wir heute in Bad Tölz erleben können!

Heute ist in Bad Tölz viel los! Es gibt zahlreiche Veranstaltungen, die Du besuchen kannst, z.B. ein Konzert im Kulturzentrum oder ein Open-Air-Kino-Abend auf dem Rathausplatz. Außerdem gibt es noch eine Vielzahl an Geschäften, die Du besuchen und durchstöbern kannst. Es lohnt sich also auf jeden Fall mal einen Besuch in Bad Tölz zu machen!

Komm zum Wochen- und Bauernmarkt in der Marktstraße!

Komm vorbei und lass Dich von den vielen Leckereien auf dem Wochen- und Bauernmarkt in der Marktstraße jeden Mittwoch und Freitag begeistern! Von 8 – 13 Uhr kannst Du hier eine bunte Auswahl an frischen regionalen Produkten entdecken, wie Obst und Gemüse, Bergkäse, Speck oder Bauernbrot. Abgerundet wird das Angebot von saisonalen Blumen, Gewürzen und Kräutern, Backwaren und vielem mehr. Es lohnt sich auf jeden Fall mal vorbeizuschauen!

Tölz: Idyllische Kurstadt mit 900-jähriger Geschichte

Am 22. Juni 1899 verlieh man dem lieblichen Ort Tölz den Titel „Bad“. Damit verschwand die alte Ortsbezeichnung „Krankenheil“. Ab 1903 belebte der Münchner Architekturprofessor Gabriel von Seidl das damals verfallene Stadtbild von Tölz mit neuen Bauten im Heimatschutzstil. Er schuf ein architektonisches Kleinod, das bis heute unverändert erhalten ist und die Besucher in seinen Bann zieht. Zudem belebte er viele Sehenswürdigkeiten, wie das bekannte Kurhaus und den Kurpark, sowie das Heimatmuseum, das an die über 900-jährige Geschichte der Stadt erinnert. Heute ist Tölz eine beliebte Kurstadt, die sich durch ihre idyllische Lage und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten auszeichnet.

Entdecke das Gries – Ein lebendiger Ort in Bad Tölz

Auch heute noch ist das Gries ein besonderer Ort. In dem alten Stadtteil von Bad Tölz ist vieles erhalten geblieben. Im Mittelalter waren hier die Handwerker zu Hause, die für den Wohlstand der Stadt sorgten. Doch heute hat sich das Gries zu einem lebendigen Ort entwickelt. Viele interessante Geschäfte, Cafés und Restaurants laden zu einem Bummel ein. Auch die alten Gebäude, wie die Pfarrkirche St. Johannes oder die historische Marktstraße, sind einen Besuch wert.

Das Gries ist ein wahrer Geheimtipp und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Hier kann man in entspannter Atmosphäre flanieren und sich bei einer Kaffee- oder Eisstopp verwöhnen lassen. Auch kulturell bietet das Gries einiges. Im Sommer gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen. Mit seiner historischen Atmosphäre und den vielen Möglichkeiten ist das Gries ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und den man unbedingt besuchen sollte.

Johann Jäger: Tölzer Revoluzzer und Anführer des bayerischen Aufstands

Johann Jäger, ein Tölzer Revoluzzer, der 1667 geboren und 1706 gestorben ist, war einer der Anführer des bayerischen Volksaufstandes von 1705. Er stammte aus einer Familie mit nicht sonderlich viel Geld, aber viel Mut. Als Sohn eines Wirtes und Bürgermeisters ging er einst nach München, um dort als Kellner zu arbeiten. Bald darauf heiratete er und gründete eine Familie mit sechs Kindern. Er war ein aufrichtiger und mutiger Mann, der sich nicht scheute, die Interessen seines Volkes zu verteidigen.

Besonderheiten und Veranstaltungen in Bad Tölz heute

Starnberger See: Erleben Sie Aktivitäten, Strände und mehr!

Der Starnberger See ist ein beliebtes Reiseziel im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Der See ist der fünftgrößte See in Bayern und liegt im Südosten des Landkreises, nur etwa 50 Kilometer südlich von München entfernt. Der See ist etwa 19 Kilometer lang und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an Land und auf dem Wasser. Zu den beliebtesten Freizeitmöglichkeiten am Starnberger See gehören Segeln, Schwimmen und Bootfahren. Aber auch Wandern, Radfahren und Reiten sind in der Region sehr beliebt. Ein besonderes Highlight ist die Starnberger Insel, die einen atemberaubenden Blick auf den See bietet. Außerdem gibt es viele schöne Strände, an denen man den Tag verbringen kann. Im Sommer locken zahlreiche Veranstaltungen, wie z.B. Konzerte und Theateraufführungen, Besucher an den Starnberger See. Auch Gaststätten, Restaurants und Cafés laden zum Verweilen ein. Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Berge eine schöne Kulisse und einzigartige Ausblicke auf die Landschaft. So ist es kein Wunder, dass der Starnberger See ein so beliebtes Urlaubsziel ist.

Wandern am Blomberg, Bad Tölz: Erlebe die Natur!

Der Blomberg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer aus Bad Tölz und der gesamten Region. Mit seinen 1248 Metern ist er der Hausberg der Stadt. Ob du nun zu Fuß wandern möchtest oder es dir lieber bequem machen möchtest und den Sessellift nutzt, der Blomberg bietet jedem die Möglichkeit, die Natur zu genießen. Die Wanderung ist zwar kurz, aber zum Teil ziemlich steil, also stelle sicher, dass du gut vorbereitet bist und die richtige Ausrüstung dabei hast.

Erkunde die drei Voralpengipfel bei Bad Tölz für ein Wanderabenteuer

Du bist auf der Suche nach einem Wanderabenteuer, das nicht zu anspruchsvoll ist und dennoch eine tolle Aussicht bietet? Dann sind die drei Voralpengipfel bei Bad Tölz genau das Richtige für Dich. Der Heigelkopf, der Blomberg und der Zwieselberg liegen alle in einer Höhe von unter 1.350 Metern. Damit sind die Berge auch für weniger geübte Wanderer geeignet, die sich trotzdem den Ausblick auf die umliegende Landschaft gönnen wollen. Das Beste ist: Auf dem Weg zu den Gipfeln bieten sich Dir schon zahlreiche Möglichkeiten, die Aussicht zu genießen.

Erlebe ein einzigartiges Festzug-Spektakel in Baden-Baden am 7.11.2022

Am 7. November 2022 bist Du eingeladen, dich dem Festzug anzuschließen, der durch das Kurviertel von Baden-Baden zieht. Es verspricht ein farbenfrohes Spektakel zu werden, denn über 70 vierspännige Truhen- und Tafelwagen, sowie mehrere hundert Pferde, deren Reiter in traditioneller Tracht gekleidet sind, werden an dem Tag zu sehen sein. Die Wagen sind festlich geschmückt und versprechen ein spektakuläres Erlebnis. Begleitet wird der Festzug von verschiedenen Musikgruppen, die für eine festliche Stimmung sorgen. Nutze die Gelegenheit, ein einzigartiges Stück Tradition und Kultur hautnah zu erleben.

Reise zwischen Augsburg Hbf und Bad Tölz: 41 Züge & Fahrkartenoptionen

Wenn Du zwischen Augsburg Hbf und Bad Tölz reisen möchtest, kannst Du aus ungefähr 41 Zügen am Tag wählen. Die schnellste Verbindung schafft die Strecke von 85 km in nur 1 Stunde 34 Minuten. Es gibt auch einige Verbindungen, die etwas länger dauern, aber für jeden Geschmack ist etwas dabei. Außerdem kannst Du verschiedene Fahrkartenarten wählen, je nachdem, wie flexibel Deine Reisepläne sind. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Fahrpläne zu werfen, um die beste Option für Deine Reise zu finden!

Reisezeit und Route von Bad-Toelz nach Rosenheim (50,85km)

Du möchtest von Bad-Toelz nach Rosenheim reisen? Dann musst du dich auf eine Entfernung von 43,08 km Luftlinie einstellen. Laut Routenplaner beträgt die kürzeste Route zwischen beiden Städten jedoch 50,85 km. Wenn du dich für die kürzeste Route entscheidest, solltest du eine Fahrdauer von ca. 0h 49min einplanen. Es empfiehlt sich jedoch, aufgrund möglicher Verkehrsbehinderungen etwas mehr Zeit einzuplanen. Es lohnt sich auch, vor Reisebeginn die Verkehrslage zu checken, um sich über mögliche Staus oder Sperrungen zu informieren. So kannst du eine entspannte Fahrt genießen.

 heutige Ereignisse in Bad Tölz

Erlebe „Der Bulle von Tölz“ in Bad Tölz | Führungen an Drehorten

Du bist ein Fan der Kultserie „Der Bulle von Tölz“? Dann lohnt sich ein Besuch in Bad Tölz unbedingt. Denn hier kannst Du auf den Spuren des Kult-Kommissars mächtig ins Schwärmen geraten. Denn die Stadtführung „Auf Filmspuren durch Bad Tölz“ führt Dich an die Drehorte zahlreicher TV- und Kinoproduktionen. Neben dem Kult-Klassiker „Der Bulle von Tölz“, wurden hier auch die TV-Serien „Irgendwie und sowieso“ und „Tonio und Julia“ gedreht. Tauche ein in die Filmwelt und lasse Dich von den spannenden Geschichten der Drehorte begeistern.

Alpamare in Tölz schließt – Mitarbeiter auf Jobsuche

Du hast bestimmt schon von der Schließung des Alpamare in Tölz gehört. Die Süddeutsche Zeitung hat darüber berichtet, dass der Tölzer Stadtrat den Bau eines neuen Parkhauses abgelehnt hat. Laut Betreiber war dieses jedoch unbedingt erforderlich, um eine Erweiterung und Modernisierung durchführen zu können. Doch leider konnte keine Einigung erzielt werden und so bleibt dem Alpamare nur noch, am Sonntag für immer zu schließen. Ein schwerer Schlag für alle Tölzer, aber vor allem auch für die Mitarbeiter des Alpamare, die nun ihren Job verloren haben. Einige von ihnen haben sich bereits eine neue Arbeit gesucht, andere sind noch auf der Suche. Wir hoffen, dass sie bald wieder eine Anstellung finden.

Tölz: Wunderschöne Stadt mit vielfältigem Freizeitangebot

Tölz ist eine wunderschöne Stadt, die viel zu bieten hat. Ein vielfältiges Freizeitangebot und eine sehr gute Infrastruktur machen Tölz zu einem begehrten Wohnort. Es gibt zahlreiche Schulen, sowohl öffentliche als auch private, die den Ansprüchen der Bewohner gerecht werden. Auch das Einkaufen und die Gastronomie sind in Tölz ein echtes Erlebnis. Der Immobilienverband Deutschland (IVD) stellt fest, dass die Preise in Tölz im Vergleich zu anderen Landkreisen relativ hoch sind. Doch die hohen Preise lohnen sich. Denn hier können sich die Bewohner in einer sicheren und modernen Umgebung wohlfühlen, die viele Möglichkeiten bietet.

Erkunde die Isar: Freizeitgestaltung, Fischen & mehr

Die Isar ist ein wichtiger Teil des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen. Sie schlängelt sich von Süden, an dem bekannten Sylvensteinsee vorbei, bis an die nördliche Landkreisgrenze bei Schäftlarn. Die Isar ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens in der Region und prägt die Natur mit ihren Ufern und Auwäldern. Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, vom Schwimmen und Radfahren bis hin zu Bootsfahrten und lädt zu Erkundungstouren ein. Auch für Angler ist die Isar ein beliebtes Ziel, denn sie bietet viele Fischarten wie Aale und Forellen. Damit die Isar auch in Zukunft ein Ort für Erholung und Naturgenuss bleibt, ist es wichtig, dass man ihren ökologischen Wert schätzt und sie nachhaltig nutzt.

Bad Tölzer Christkindlmarkt öffnet am 26.11.2023 zum verkaufsoffenen Sonntag

Am Sonntag, dem 26. November 2023, öffnet der Bad Tölzer Christkindlmarkt seine Pforten zum verkaufsoffenen Sonntag. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr kannst du dann die schönen Dinge des Marktes in Ruhe erkunden und nach Herzenslust einkaufen. Der Markt bietet eine schöne Atmosphäre und ein großes Sortiment an Weihnachtsartikeln, Kunsthandwerk, Geschenkideen und vielem mehr. Es ist sicherlich ein besonderes Erlebnis, die schöne Stadt Bad Tölz an einem verkaufsoffenen Sonntag zu besuchen. Also komm vorbei und lass dich von der besinnlichen Atmosphäre verzaubern!

Leonhardiritt: Prozession zu Ehren des heiligen Leonhard (50 Zeichen)

Am 6. November jeden Jahres findet der Leonhardiritt zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges statt. Dieser Tag ist für die Menschen vielerorts ein besonderer Tag, der mit einer Prozession begangen wird. Oft wird der Leonhardiritt an dem darauf folgenden Wochenende gefeiert, damit mehr Leute daran teilnehmen können. Während der Prozession werden bunte Fahnen und Pferde in Festkleidung durch die Straßen geführt. Die Teilnehmer tragen ebenfalls traditionelle Tracht und marschieren gemeinsam zu den Klängen von Musik und Glockengeläut.

Bad Tölz: Bierbrauen mit langer Tradition und leckeren Biersorten

In Bad Tölz hat das Bierbrauen eine lange Tradition – schon im ausgehenden 18. Jahrhundert gab es hier 22 Brauereien! Die Biere der Stadt belieferten nicht nur die Grafschaft Werdenfels, sondern auch Teile von Tegernsee und Tirol. Vor allem aber waren es die Biere von Bad Tölz, die München versorgten. Dieser Brauprozess begann schon im Mittelalter, aber erst im Laufe der Jahrhunderte entwickelte er sich zu einer echten Kunst. Heutzutage produzieren zahlreiche Brauereien in Bad Tölz leckere Biersorten, die auch über die Grenzen Bayerns hinaus beliebt sind. Besuche doch mal die charmante Stadt und probiere einige der einheimischen Biere – du wirst begeistert sein!

Indoor-Spielplatz: Ein Paradies für Kinder bei schlechtem Wetter

Auch bei schlechtem Wetter müssen Kids nicht traurig sein, denn es gibt einen Ort, an dem sie ihren Bewegungsdrang voll ausleben können – einen Indoor-Spielplatz! Hier gibt es für jeden etwas. Ob Ballspiele, Trampolin, Kletterwand oder Klettergerüst – an Abwechslung mangelt es hier garantiert nicht. Es ist ein wahres Paradies für Kinder, in dem sie sich so richtig austoben können. Vor allem in der dunklen Jahreszeit ist ein solcher Indoor-Spielplatz eine tolle Alternative, um sich an der frischen Luft zu bewegen. Einfach mal die Schuhe anziehen und los geht’s! Wenn du deinen Kleinen eine Freude machen willst, dann besuch doch einfach mal einen solchen Indoor-Spielplatz. Hier können sie nicht nur ihren Bewegungsdrang ausleben, sondern auch neue Freunde treffen und einfach mal so richtig viel Spaß haben.

Heiliger Leonhard: Ein Tag zum Feiern und Ehren der Pferde

Heiliger Leonhard ist seit Jahrtausenden ein besonderer Tag, der im gesamten Alpenraum gefeiert wird. Dieser Tag steht für einen Dank an den heiligen Leonhard, der als Schutzpatron der Bauern, Knechte und Pferde bekannt ist. Am 6. November feiern viele Menschen in Altbayern und Westösterreich den Gedenktag des Heiligen Leonhard. An diesem Tag wird dankbar an die Erntezeit erinnert und die Pferde werden geschmückt und geehrt. Viele Menschen, vor allem ältere Generationen, halten sich an die alte Bauernregel und ehren an diesem Tag ihre Rösser. Es ist ein Tag, an dem man den Pferden für ihren Einsatz und ihren Dienst danken kann. Neben dem Verbinden der Pferde gibt es auch viele traditionelle Bräuche wie das Singen von Liedern und die Verteilung von Leckereien. Es ist eine schöne Gelegenheit, um ein Fest der Freude und der Dankbarkeit zu feiern.

Schlussworte

Heute ist in Bad Tölz wieder viel los! Es gibt eine Menge verschiedener Aktivitäten in der Stadt, die du machen kannst. Zum Beispiel kannst du eine Wanderung am Isar-Radweg machen, du kannst schwimmen gehen, du kannst ein bisschen shoppen gehen und du kannst auch ein Konzert besuchen. Es gibt auch einige Museen, die du besuchen kannst, wenn du mehr über die Geschichte der Stadt erfahren willst. Es gibt also eine Menge zu tun in Bad Tölz!

Es sieht so aus, als ob heute in Bad Tölz eine Menge los ist. Es gibt viele Aktivitäten und Veranstaltungen, die für jeden etwas bieten. Es lohnt sich, sich dort umzusehen und es gibt sicherlich eine Menge Spaß zu haben. Also, wenn du heute nach Bad Tölz kommst, dann verpass nicht die Gelegenheit, all das zu erleben, was die Stadt zu bieten hat.

Schreibe einen Kommentar