Erfahre, was heute in Bad Schwartau passiert: Ein Tag voller Überraschungen!

Bad Schwartau aktuelle Nachrichten

Hey, hast du schon gehört was heute in Bad Schwartau passiert ist? Es ist wirklich interessant, deshalb will ich es dir gerne erzählen. Also, ich habe ein paar Neuigkeiten, die du hören solltest!

Heute ist in Bad Schwartau nicht viel passiert, ein paar Leute sind durch die Straßen gegangen, aber nichts Besonderes. Es war ein relativ ruhiger Tag!

Unfall in Lübeck: Verletzte Passantin nach Aufprall

Lübeck – Am Mittwochmorgen (15.02.2023) ereignete sich an der Kreuzung Steinrader Damm und Hofland ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein Kleinwagen wurde dabei mit so viel Wucht gegen einen Ampelmast geschleudert, dass die Passantin, die sich davor befand, leicht verletzt wurde. Ein Rettungswagen brachte die Frau sofort in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo sie medizinisch versorgt wurde. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache und weiteren Details.

Leben in Stockelsdorf: Grünanlagen, Seen, Ostsee & mehr

Du wohnst in Stockelsdorf? Dann bist Du hier genau richtig! Stockelsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde liegt unmittelbar an der nördlichen Stadtgrenze zur Hansestadt Lübeck. Außerdem bildet sie mit Lübeck und der östlich angrenzenden Stadt Bad Schwartau eine einzigartige Agglomeration.

In Stockelsdorf ist es besonders schön. Es gibt viele Grünanlagen, Rad- und Wanderwege, zahlreiche Seen und Bäche und natürlich die Ostsee ist nicht weit entfernt. Auch das Ortszentrum lädt zum Verweilen ein. Hier kann man einkaufen, sich verabreden oder einfach nur die Atmosphäre genießen.

Stockelsdorf hat einiges zu bieten und ist ein toller Ort zum Wohnen!

Erlebe ein einzigartiges Stück Zeitgeschichte: Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup

Lübeck hat eine einzigartige Grenzdokumentationsstätte. In der Stätte werden Erinnerungen an die deutsch-deutsche Grenze und den Grenzübergang Selmsdorf gesammelt und bewahrt. Dort erfährst Du alles über den Alltag an der Grenze, den Grenzregime und die historischen Ereignisse. In der Dauerausstellung erzählen Menschen aus der Region ihre Erlebnisse. Es gibt ein Museum, das sich mit dem Leben in der Grenzregion befasst, sowie eine wechselnde Ausstellung.

Besucher können sich auch anhand von Fotos und Filmen ein Bild von der Zeit machen. Zudem lädt das Gelände zu einer Wanderung ein, auf der die ehemaligen Grenzanlagen und deren Funktionen erkundet werden können.

Die Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup ist ein Ort, an dem die Vergangenheit lebendig wird. Dort erfahren Besucher alles über die politische Lage in der DDR und können sich ein Bild davon machen, welche Auswirkungen die deutsch-deutsche Grenze auf die Menschen im Umkreis hatte. Du kannst Dich über die bewegende Geschichte informieren und anhand von Fotos, Filmen und Interviews tiefer in die Thematik eintauchen. Zudem kannst Du auf einer Wanderung die ehemaligen Grenzanlagen und deren Funktionen erkunden. Besuche die Grenzdokumentations-Stätte Lübeck-Schlutup und erlebe ein einzigartiges Stück Zeitgeschichte.

Hubbrücke in Lübeck für Autofahrer gesperrt | Routineprüfung

Grund dafür ist, dass die Brücke einer routinemäßigen Prüfung unterzogen wird.

Seit dem 9. Februar ist die Hubbrücke in Lübeck für Autofahrer leider gesperrt. Damit will man mögliche Gefahren für die Verkehrsteilnehmer ausschließen. Grund dafür ist, dass die Brücke einer routinemäßigen Prüfung unterzogen wird. Diese ist notwendig, um sicherzustellen, dass alles für ein sicheres Fahren vorhanden ist und die Brücke geeignet ist, den Verkehr aufrechtzuerhalten. Die Untersuchung sollte voraussichtlich bis Anfang März abgeschlossen sein. Bis dahin wird die Brücke für Autofahrer gesperrt bleiben und eine Umleitung eingerichtet. Wir möchten Dich daher bitten, die Umleitung zu beachten und die Sperrung der Brücke zu respektieren.

Bad Schwartau heute - Ereignisse und Neuigkeiten

Entdecke die Vorteile des Kufen-Landegestells für Flugzeuge

B. Felsen, Hecken oder Bäumen) zu verfangen.

Du hast schon mal vom Kufen-Landegestell gehört und fragst dich, was das ist? Kufen sind schmale Metallstreifen, die an einem Flugzeug angebracht sind, um es auf dem Boden zu landen. Diese Landevorrichtung bietet einige Vorteile gegenüber einem Räderfahrwerk: Sie wiegen weniger und bieten weniger Luftwiderstand, was die Flugleistung verbessert. Durch die schmalen Metallstreifen ist auch das Risiko, sich bei der Landung an Hindernissen am Boden, wie Felsen, Hecken oder Bäumen, zu verfangen, viel geringer. Außerdem können Kufen auf verschiedenen Oberflächen landen, wie z.B. Schnee oder Eis, was das Fliegen auch in rauen und unebenen Gebieten ermöglicht. Dadurch, dass Kufen die Flugleistung verbessern und die Landung sicherer machen, sind sie für viele Flugzeugtypen eine gute Wahl.

Brand in Wohnung in Hahnstraße, Niederrad – Bewohnerin gerettet

Gegen 2:40 Uhr am heutigen Morgen wurde ein Wohnungsbrand in der Hahnstraße in Niederrad gemeldet. Bei dem Einsatz waren mehrere Feuerwehren vor Ort. Das Feuer brannte in der Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Zum Glück konnte die Bewohnerin der Wohnung unverletzt gerettet werden. Die Brandursache ist zurzeit noch unklar. Ein Gutachter soll nun die Umstände des Brandes untersuchen. Die Feuerwehrleute konnten den Brand schnell löschen, sodass nur wenig Schaden entstand. Die Bewohnerin konnte zunächst bei Nachbarn unterkommen.

Feuer im Evangelischen Pfarrhaus Anrath: 45-jährige Willicherin rettet Gebäude

Gestern Nacht, zwischen Donnerstag, 21:50 Uhr, und Freitag, 6 Uhr, stand das evangelische Pfarrhaus in Anrath in Flammen. Eine 45-jährige Willicherin, die durch Zufall das Feuer bemerkte und ein offen stehendes Fenster entdeckte, löste sofort den Alarm aus und verständigte die Feuerwehr. Glücklicherweise konnte das Feuer schnell gelöscht werden, sodass keine weiteren Gebäude beschädigt wurden. Am Pfarrhaus selbst entstand jedoch ein beträchtlicher Schaden. Ein Ermittlungsteam der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den Brandherd und die Brandursache zu ermitteln.

Maskierte Männer überfallen Spielhalle in Stockelsdorf – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Stockelsdorf zu einem dramatischen Ereignis: Zwei maskierte Männer hatten eine Spielhalle überfallen. Laut Polizeiangaben waren die Täter mit einem Messer bewaffnet. Der Spielhallenangestellte reagierte schnell und schaltete die Alarmanlage ein, sodass die Täter kein Geld erbeuten konnten. Der Angestellte selbst blieb unverletzt.

Die Polizei bittet nun um Hinweise: Wer hat in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht oder hat weitere Informationen? Wer kann helfen, die Täter zu finden? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Stockelsdorf.

Die Ermittlungen der Polizei dauern an. In der Spielhalle wurden Kameras installiert, um die Täter zu identifizieren. Außerdem wurden die Nachbarn über den Vorfall informiert und gebeten, besonders aufmerksam zu sein. Die Polizei hofft, dass der Fall in Kürze aufgeklärt wird.

Unfall in Lübeck-Kücknitz: Motorradfahrer schwer verletzt

Du hast vor Kurzem von einem schweren Unfall gehört, der sich in der Tannenbergstraße in Lübeck-Kücknitz ereignet hat. Dabei sind ein Motorradfahrer und ein abbiegender PKW zusammengestoßen. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Wir wünschen dem Verletzten gute Besserung und hoffen, dass sich sein Zustand bald wieder bessert. Achte beim Autofahren immer darauf, andere Verkehrsteilnehmer zu beachten und nimm Rücksicht, damit so etwas nie wieder vorkommt.

Achtung: Giftköder in Sereetz entdeckt – Sei vorsichtig beim Spazierengehen!

Du solltest drauf achten, wenn du mit deinem Hund spazieren gehst! Denn in Sereetz wurde am heutigen Morgen (02.03.2023) ein vermeintlicher Giftköder hinter einem Garagentrakt in der Straße Walkmöhle entdeckt. Glücklicherweise kam es zu keiner schädigenden Situation. Die Polizei hat den Köder vernichtet und vor allem eines: Vorsicht! Wenn du also mit deinem Hund unterwegs bist, achte auf alles, was du siehst und vor allem auf die Umgebung. Und wenn du etwas Ungewöhnliches entdeckst, informiere sofort die Polizei!

 heutige Ereignisse Bad Schwartau

Polizeieinsatz in Pansdorf: 38-Jähriger bedrohte Lebensgefährtin

Du fragst Dich, was in Pansdorf passiert ist? In der Ortschaft Pansdorf kam es letzte Woche zu einem Polizeieinsatz. Der Grund dafür war, dass ein 38-jähriger Mann seine Lebensgefährtin mutmaßlich mit einer Schusswaffe bedroht hatte. Er entfernte sich anschließend in ein Nachbarhaus. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und konnte den Mann kurz darauf festnehmen. Glücklicherweise blieb es bei dem Vorfall, niemand wurde verletzt.

Betrunkener Mercedes-Fahrer sorgt für Chaos in Lübeck

Gestern Abend sorgte ein Mercedes-Fahrer aus Lübeck für Aufsehen in Moisling. Er fuhr mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,75 Promille durch die Lübecker Straßen! Unterwegs versuchte er, mehrere Fahrzeuge sowie Verkehrsschilder zu rammen. Ein Polizeiwagen, der ihn stoppen wollte, wurde ebenfalls nicht verschont und gerammt. Der Schaden an den beschädigten Fahrzeugen und Verkehrsschildern beträgt mehrere Tausend Euro.

Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf den Mercedes-Fahrer geben können. Hast Du Informationen zu diesem Vorfall? Dann melde Dich bitte bei der Polizei in Lübeck! Auch wenn Du das Geschehen nur beobachtet, aber nicht direkt beteiligt warst, helfen Deine Informationen den Ermittlern weiter.

Bundespolizei über Lübeck: Warum kreiste der Hubschrauber?

Du hast beobachtet, wie ein Hubschrauber über Lübeck gekreist ist? Dann kann es sein, dass es ein Einsatz der Bundespolizei gewesen ist. Sie sind dafür zuständig, wenn es beispielsweise um die Suche nach vermissten Personen oder um Rettungseinsätze geht. Aber auch, wenn es um die Verfolgung von Straftätern oder zur Prävention geht, kommen die Beamten der Bundespolizei zum Einsatz. Diese Einsätze werden immer unter strenger Geheimhaltung durchgeführt, so dass Du meist nicht erfährst, worum es bei einem Einsatz ging. Aber sei Dir sicher: Es war ein Grund da, warum der Hubschrauber über Lübeck gekreist ist.

Hubschrauberrettung: Schnell und professionell Vermisste finden

Der Hubschrauber kommt häufig zum Einsatz, wenn nach Vermissten gesucht wird. Dies ist eine kritische Situation, denn oftmals besteht eine Gesundheits- oder sogar eine Lebensgefahr für die Betroffenen. Deswegen ist es wichtig, dass die Rettungskräfte schnell und professionell handeln. Mit einem Hubschrauber lässt sich ein großes Gebiet abdecken und Vermisste schneller finden. Auch bei Einsätzen im unwegsamen Gelände oder in ländlichen Gebieten erweist sich der Hubschrauber als ein unverzichtbares Hilfsmittel. Durch die Einsätze der Rettungskräfte kann eine schwierige Situation gemeistert werden und Betroffene können gerettet werden.

Polizeihubschrauberstaffeln in Deutschland: Einsatzmöglichkeiten & Vorteile

In Deutschland können die Polizeien auf einige Polizeihubschrauberstaffeln zurückgreifen. Die meisten Landespolizeien haben eine eigene Staffel, ausgenommen sind hier die Polizei Bremen, die Polizei im Saarland und die Polizei Schleswig-Holstein. Diese Einheiten sind ein wichtiger Bestandteil der Polizeiarbeit und können bei der Verfolgung und Beobachtung von Personen, beim Einsatz bei Großveranstaltungen aber auch bei der Suche nach Vermissten eingesetzt werden. Oft sind die Hubschrauber auch zur Unterstützung der Feuerwehr im Einsatz. Mit ihrer speziellen Ausrüstung sind sie in der Lage, Einsätze schneller und effizienter durchzuführen. Außerdem können sie eine gute Übersicht über die Einsatzstelle und das Umland bieten.

Polizei Dienstgrade und Abzeichen: Blau, Silber und Gold

Du hast sicher schon einmal die verschiedenen Sterne auf der Schulterklappe der Polizei bemerkt. Blaue Sterne bedeuten den mittleren Polizeivollzugsdienst, silberne (weiße) den gehobenen und goldene (gelbe) den höheren Dienstgrad. Je mehr Sterne auf dem Dienstgradabzeichen zu sehen sind, desto höher ist der Dienstgrad des Trägers. Der höhere Dienstgrad ist für eine höhere Verantwortung zuständig und wird normalerweise mit mehr Erfahrung und höherer Qualifikation in der Polizei belohnt.

Erlebe einen unvergesslichen Abend in Lübeck

Du fragst dich, was du abends in Lübeck unternehmen kannst? Wie wäre es, wenn du einen entspannten Spaziergang entlang der Trave oder durch die romantische Altstadt von Lübeck machst? Genieße die Atmosphäre und lasse dich einfach treiben. Wenn du lieber etwas Action bevorzugst, gibt es viele Bars, Restaurants und Clubs, in denen du deinen Abend verbringen kannst. Eine besondere Erfahrung ist auch eine Museumsnacht, bei der du spannende Einblicke in die Kulturszene Lübecks erhältst. Also worauf wartest du noch? Erkunde die Stadt und genieße einen unvergesslichen Abend in Lübeck!

StFV-Lübeck: 125 Jahre Unterstützung für Freiwillige Feuerwehren

Der Stadtfeuerwehrverband der Hansestadt Lübeck (StFV-Lübeck) ist eine Organisation, die vor 125 Jahren gegründet wurde und 22 Freiwillige Feuerwehren der Hansestadt Lübeck vertritt. Der Verband existiert seit 1895 und bietet seinen Mitgliedern eine wertvolle Unterstützung. Er bietet den Freiwilligen Feuerwehren eine Plattform, auf der sie sich gegenseitig unterstützen und sich auszutauschen können, um die bestmögliche Arbeit zu leisten. Der Verband ist auch ein zentraler Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, um Fragen zu stellen und sich über Feuerwehr-Angelegenheiten zu informieren. Außerdem bietet er auch ein Schulungsprogramm für Freiwillige Feuerwehrangehörige an, um sie auf den Einsatz vorzubereiten. Der Verband leistet eine wertvolle Arbeit, indem er die Freiwilligen Feuerwehren der Hansestadt Lübeck unterstützt und sicherstellt, dass sie bestmöglich ausgestattet sind, um eine effektive und effiziente Arbeit zu leisten.

Polizeiobermeister: Attraktives Einstiegsgehalt & Zulagen

Nachdem du deine Ausbildung zum Polizeiobermeister erfolgreich abgeschlossen hast, steht dir ein attraktives Einstiegsgehalt zu. Mit 2478 € brutto im Monat bist du direkt nach der Einstellung gut versorgt. Als Polizeikommissar kannst du sogar mit 2641 € brutto im Monat rechnen. Doch damit nicht genug: Zusätzlich zum Grundgehalt bekommst du noch verschiedene Zulagen, wie zum Beispiel die Polizei- und Stellenzulage oder eventuell auch Familien-, Schicht- oder Feiertagszulagen. Da lohnt es sich, Polizist zu werden!

Großfeuer in Lübeck-Kücknitz – Sei vorsichtig!

Du wurdest heute Nacht von den Sirenen der Feuerwehr geweckt? Dann hast du vielleicht etwas von dem Großfeuer mitbekommen, das gerade in Lübeck-Kücknitz ausgebrochen ist. Die Feuerwehr wurde gegen 3 Uhr morgens alarmiert, als auf einem Schrottplatz in der Straße Dampfpfeife ein Feuer ausbrach. Die Flammen waren schon weit sichtbar und die Feuerwehrleute konnten nur mit viel Einsatz und enormem Engagement verhindern, dass sich das Feuer noch weiter ausbreitet. Doch die Löscharbeiten dauern noch an. Darum: Sei bitte vorsichtig, wenn du in der Nähe bist und gib den Einsatzkräften den nötigen Raum!

Zusammenfassung

Heute ist in Bad Schwartau eine Menge los! Es gibt einige Veranstaltungen und Aktivitäten, die du ausprobieren kannst. Zum Beispiel gibt es ein Konzert im Park, ein Festival im Kulturzentrum und ein Markt am Marktplatz. Es ist also jede Menge los! Wenn du Lust hast, kannst du dir alles ansehen und ein bisschen die Atmosphäre genießen. Viel Spaß!

In Bad Schwartau ist heute viel los gewesen. Es gab viele Events, die für jeden etwas zu bieten hatten. Damit du dir ein eigenes Bild machen kannst, lohnt es sich auf jeden Fall, die Stadt mal selbst zu besuchen! Es lohnt sich auf jeden Fall, denn hier kannst du deinen Tag mit vielen interessanten Dingen füllen. Also, worauf wartest du noch? Los geht’s!

Schreibe einen Kommentar